Polizei - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: POLIZEI)
Es wurden 59 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Materialien zur schulischen und sozialpädagogischen Förderung - Baustein Gewaltprävention
Unterrichtsreihe zur Gewaltprävention im Umfang von ca. 4 bis 5 Unterrichtsstunden Dieser Baustein ist so angelegt, dass die aufgeführten Übungen und Informationen in der vorgegebenen Abfolge durchgeführt werden können. Es sollte in einer Einheit (ein Vormittag) gearbeitet werden. Dieser Baustein wurde in enger Kooperation mit der Polizei Köln, Kommissariat Vorbeugung ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011428" }
-
"Kill" ein Krimi für Kinder von Mats Wahl
Mats Wahl, geboren 1945 auf der Insel Gorland, ist Dozent für Pädagogik und Psychologie an einer stockholmer Universität. Lesen-in-Deutschland stellt seinen Krimi ´´Kill´´ vor. Wahl, der viele Jahre als Lehrer für schwer erziehbare Jugendliche gearbeitet hat, thematisiert in seinen Büchern vor allem Gewalt an Schulen scheinbar harmlose Beleidigungen, kleine ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37528" }
-
Integrationskompass Hessen: Interkulturelle Öffnung und Qualifizierung
Für die Hessische Landesregierung bedeutet interkulturelle Öffnung, dass die Servicefunktionen für Zugewanderte verbessert, die Mitarbeiter qualifiziert und Zugewanderte verstärkt eingestellt werden. Sie unterstützt und fördert in diesem Bereich zahlreiche Maßnahmen und ist auch selbst aktiv, zum Beispiel durch Seminare für Beschäftigte der Landesverwaltung oder die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:31728" }
-
Mobbing und Cybermobbing - Lernmaterial für Kinder
Im HanisauLand Spezial "Mobbing und Cybermobbing" wird Kindern das Thema auf eine anschauliche Art näher gebracht. Das Angebot kann sowohl im Unterricht als auch für die Hausaufgaben sehr gut genutzt werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003824" }
-
RAF - Die Rote Armee Fraktion
https://www.youtube-nocookie.com/embed/hiG-7hKmT9U Es ist das Jahr 1968. Studentenbewegungen demonstrieren weltweit gegen den Vietnamkrieg, Faschismus und Imperialismus. Auch in Deutschland, wo eine große Koalition scheinbar unkontrolliert regieren kann, gehen die Studenten als Außerparlamentarische Opposition auf die Straße. Dann brennen Anfang April 1968 plötzlich ...
Details { "HE": [] }
-
"DDR - eingesperrt". Jugendliche im Stasi-Visier am Beispiel des Operativen Vorgangs (OV) "Signal"
In der Reihe "Quellen für die Schule" hat das Bildungsteam des Bundesbeauftragten Auszüge aus originalen Stasi-Akten veröffentlicht. Meist geht es in den konkreten Fällen um Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen in den Fokus des Staatssicherheitsdienstes gerieten. Die Fälle um Jugendliche und junge Entwachsene in der DDR wurden bewusst gewählt. Auch ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955920" }
-
GRIPS Deutsch: Sprache untersuchen - Wortarten
Jedes Wort, das in einem Satz benutzt wird, hat eine bestimmte Funktion und wird nach bestimmten Regeln verwendet. Welche Wortarten es gibt, welche Besonderheiten sie haben und worauf man achten soll - darum geht es in dieser Lektion. Adjektive, Verben, Adverbien, Konjunktionen, Präpositionen, Pronomen und Substantive - jede dieser Wortarten hat eine bestimmte Aufgabe im Satz ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1642584" }
-
Begleitendes Schulmaterial zum Film "Pre-Crime"
PRE-CRIME beleuchtet das Thema Predictive Policing und algorithmus-gestützte Polizeiarbeit, die in vielen Großstädten bereits zur Anwendung kommt und nicht selten in Racial Profiling und fataler Ungerechtigkeit münden kann. Damit widmet sich der Dokumentarfilm einem gesellschaftlich relevanten, aber weitgehend noch unbekannten Thema. In schulischen Kontexten lässt sich ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58944" }
-
Sheeplive - Rache
Der Animationsfilm Rache aus der Reihe Sheeplive verdeutlicht auf kindgerechte Weise den Begriff Cyberstalking, benennt mögliche Folgen und fordert dazu auf, Cyberstalking nicht zu verharmlosen. Die für das Projekt Sheeplive produzierten Medien (vielfach Cartoons) und Materialien thematisieren die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in Bezug auf die Risiken ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-04955161" }
-
Globalisierungsgegner
Diese Unterrichtseinheit befasst sich mit sogenannten Globalisierungsgegnern, die in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses geraten, wenn irgendwo auf der Welt ein Gipfeltreffen von Vertretern der mächtigen Industriestaaten stattfindet.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001142" }