Politische Ordnung des Bundeslandes - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: POLITISCHE und ORDNUNG und BUNDESLANDES)
Es wurden 21 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Landtag Rheinlandf-Pfalz
Digitale Angebote des Landtags Rheinland-Pfalz: virtueller Rundgang, Informations- und Erklärfilme, Unterrichtsmaterialien, Videos von Plenarsitzungen.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956373" }
-
Fakten zur Landtagswahl NRW 2022
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2022.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018817" }
-
Westfalen innerhalb der administrativen Gliederung Nordrhein-Westfalens
Dieser Beitrag beschreibt die administrative Gliederung Nordrhein-Westfalens und legt den Fokus auf den Landesteil Westfalen und seine Rolle innerhalb dieser Gliederung. Des Weiteren gibt es Hinweise auf weiterführende Literatur.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005089" }
-
Bundestagswahl 2021: Parteien, Trends und Themen am Ende der Ära Merkel
Neue wissenschaftliche Aufsätze ausgewiesener AutorInnen bieten einen fundierten Überblick über Parteien, politische Trends und Themen am Ende der Ära Merkel. PDF-Download: 180 Seiten (4,1 MB)
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018109" }
-
Politisches einfach erklärt: Wählen
Wahlmüde? Die Ohrenkuss-Redaktion hilft bei der Entscheidung. Menschen mit Downsyndrom erklären, wie wichtig Wählengehen in der Demokratie ist.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000324" }
-
Themenblätter im Unterricht - Koalieren und Regieren
Im Wahlkampf steht das Thema regelmäßig auf der Tagesordnung, und auch in politisch angespannten Phasen stellen sich die beteiligten Parteien immer wieder die Frage: Wer koaliert am besten mit wem und warum?
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000094" }
-
Wie kommen die Kandidaten auf meinen Wahlzettel?
Begleitmaterial zum bpb-Online-Angebot Wahl-O-Mat: Mehrere Arbeitsgruppen erhalten unterschiedliche Aufgaben, die darauf ausgerichtet sind, das Zulassungsverfahren eines Kandidaten bzw. einer Kandidatin in den wesentlichen Punkten nachzustellen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018860" }
-
Landtagswahl NRW 2022: Wer steht zur Wahl?
Zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022 treten 29 Parteien mit einer Landesliste an. Hier finden Sie die Parteiprofile aller Parteien.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018815" }
-
Wer regelt was bei Bund und Land?
Begleitmaterial zum bpb-Online-Angebot Wahl-O-Mat: Dieses Modul führt die in Zuständigkeiten von Bund, Ländern und Kommunen nach der Föderalismus-Reform ein.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018861" }
-
Wahl-O-Mat: Download
Sie wollen den Wahl-O-Mat offline verwenden oder den Datensatz des Wahl-O-Mat analysieren? Hier finden Sie die notwendigen Downloads.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018818" }