Photoeffekt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PHOTOEFFEKT)
Es wurden 6 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 6
-
Photoeffekt
Der Photoeffekt beschreibt das Herauslösen von Elektronen aus einem Metall durch Photonen, also durch Bestrahlung mit Licht. Die Vorgänge werden ausführlich beschrieben und mit Animationen verständlich gemacht.
Details { "HE": "DE:HE:1320659" }
-
Der Photoeffekt - Unterrichtseinheit
Im Internet gibt es interessante virtuelle Experimente zum Photoeffekt - es geht aber doch nichts über den realen Versuch. Im Zentrum dieser Unterrichtseinheit spielen die neuen Medien ihre Rolle daher vor allem bei der Versuchsauswertung. Animationen können der Nachbereitung dienen oder in die Bresche springen, wenn die technischen Voraussetzungen für das Realexperiment ...
Details { "HE": "DE:HE:128818" }
-
Der Fotoeffekt
XMgrace hilft bei der Auswertung der Versuchsergebnisse. Animationen können der Versuchsnachbereitung dienen (Jahrgangstufe 12-13).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52762" }
-
TECHMAX 22: Das Atom im Spiegel Forscher auf der Jagd nach einzelnen Photonen
Warum können wir diesen Text lesen? Weil das vom Blatt reflektierte Licht die Schriftinformation in unsere Augen transportiert. Dort wandeln Sehzellen sie in Nervensignale um. Diese Wechselwirkung zwischen Licht und Materie geschieht permanent in unserer Welt.
Details { "DBS": "DE:DBS:59050" }
-
Quantenphysik mit einzelnen Photonen
Die Quantenphysik hat im letzten Jahrhundert zu Umwälzungen in der Physik geführt und das deterministische Weltbild verändert. Anwendungen wie die Quantenkryptographie sind inzwischen kommerziell erhältlich. Der Unterricht zur Quantenphysik an Schulen orientiert sich jedoch häufig noch am wissenschaftlichen Stand von 1930. Dieser Beitrag stellt einen neuen Zugang zur ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000646" }
-
Licht als Fotonenströmung - RCL "Fotoeffekt"
Schülerinnen und Schüler experimentieren per Fernsteuerung mit einem traditionellen Lehrerdemonstrationsexperiment zur Erarbeitung des Fotonenmodells des Lichts. Die qualitative und quantitative Untersuchung des Fotoeffekts ist aufgrund seiner historischen und physikalischen Bedeutung ein fester Bestandteil des Physikunterrichts der Sekundarstufe II.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000594" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: