Parteiensystem - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PARTEIENSYSTEM)
Es wurden 14 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Das deutsche Parteiensystem
Erklärvideo von wissen2go (20 Minuten, 2012-20)
Details { "HE": [] }
-
Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland
Informationen zur politischen Bildung (Heft 328, Neuauflage 2016)
Details { "HE": "DE:HE:2787504" }
-
Parteien und Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland
Informationen zur politischen Bildung (Heft 328, Neuauflage 2016)
Details { "HE": [] }
-
Parteien & Parteiensystem in Deutschland einfach erklärt
In Deutschland spricht man von einem Mehrparteiensystem (8 Minuten / 2022)
Details { "HE": [] }
-
Informationen zur politischen Bildung Nr. 328: Parteien und Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland
Politische Parteien haben eine zentrale Rolle im politischen und gesellschaftlichen Gefüge der Bundesrepublik Deutschland. Eine Einführung in ihre Bedeutung, ihre Aufgaben, ihre Organisation und die Funktionsweisen des Parteienwettbewerbs wird verbunden mit einem Rückblick auf die Entwicklung des Parteiensystems seit 1945 und einer Analyse ihrer aktuellen Situation ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016815" }
-
Political parties in the United States
Der Wikipedia-Artikel informiert über das amerikanische Parteiensystem in Geschichte und Gegenwart (2018).
Details { "HE": [] }
-
List of political parties in the United Kingdom
Wikipedia informiert über das britische Parteiensystem (2018).
Details { "HE": [] }
-
Themenblätter im Unterricht - US-Präsidentschaftswahl 2008
Wie wird man eigentlich Präsident der USA? 2008 bestimmen die US-Amerikaner wieder, wer der wahrscheinlich mächtigste Mensch der Welt werden soll. Die Themenblätter befassen sich mit dem Ablauf der Wahlen.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000048" }
-
Die Bundestagswahl 2021 - bei hanisauland.de
Auf dem Portal finden Sie neben leicht verständlichen Hintergrundinformationen zur Bundestagswahl auch interaktive Angebote und ein Wahl-Quiz.
Details { "DBS": "DE:DBS:62618" }
-
Die Kleinparteien
”Die dauerhafte Dominanz weniger großer Parteien wie in Deutschland ist weltweit selten. Auf Bundesebene hat sich das deutsche Parteiensystem als erstaunlich stabil erwiesen. Trotzdem gelingt es auch kleineren Parteien immer wieder, mit Wahlerfolgen auf sich aufmerksam zu machen. Oft ist dieser Wahlerfolg regional oder lokal beschränkt. Die hier vorgestellten Kleinparteien ...
Details { "HE": "DE:HE:1442091" }