Objektorientiert - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: OBJEKTORIENTIERT)
Es wurden 8 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 8
-
Sortieralgorithmen
Sortieralgorithmen
Details { "HE": "DE:HE:117690" }
-
Java-Editor
Schulgeeignete Java-Entwicklungsumgebung
Details { "HE": "DE:HE:333145" }
-
UMLed - Ein UML-Editor für Schulen
UMLed - Ein UML-Editor für Schulen
Details { "HE": "DE:HE:117689" }
-
Objektorientierte Programmierung
Grundlagen und Einführung in die objektorientierte Programmierung (OOP) und erweiterte Konzepte.
Details { "DBS": "DE:DBS:1250" }
-
Objektorientierte Modellierung mit GEONExT - Unterrichtseinheit
Die hier vorgestellte Lernumgebung bietet eine Einführung in die Idee der Objektorientierung. Die Schülerinnen und Schüler lernen die informatischen Begriffe und Inhalte `Objekt`, `Attribut`, `Attributwert`, `Methode` und `Klasse` kennen. Dadurch erwerben sie ein produktunabhängiges Verständnis für Informatiksysteme mit hohem Transferpotenzial. Als Beispiel wird die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:34164" }
-
Java ist auch eine Insel
”Java ist auch eine Insel” ist sowohl als gebundener Buch wie auch als Onlineausgabe zugänglich.Aus dem Vorwort:Die Kapitel dieses Buchs sind für Einsteiger in die Programmiersprache Java wie auch für Fortgeschrittene konzipiert. Kenntnisse in einer strukturierten Programmiersprache wie C, Delphi oder Visual Basic und Wissen über objektorientierte Technologien sind ...
Details { "HE": "DE:HE:1257945" }
-
Objektorientierte Modellierung mit GEONExT
Eine objektorientierte Sichtweise erleichtert Schülerinnen und Schülern das Verständnis für Informatiksysteme. Deshalb erscheint es sinnvoll, Elemente der objektorientierten Modellierung bereits in den Anfangsunterricht Informatik aufzunehmen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000447" }
-
Objektorientiert programmieren mit Java
Die Objektorientierte Programmierung (OOP) hat sich als sehr erfolgreiche Herangehensweise bei der Programmierung etabliert, da sie der menschlichen Denkweise entgegen kommt und man mit ihr auch große, komplexe Systeme gut entwerfen kann. Im Zentrum stehen dabei Objekte mit bestimmten Eigeschaften und Fähigkeiten. Dass die objektorientierte Programmierung sich gut für ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015070" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: