Natrium - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: NATRIUM)
Es wurden 19 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Natrium
Übersichtsartikel zum Natrium.
Details { "HE": "DE:HE:1013568" }
-
Natrium auf Wasser
In zwei Videos wird die Umsetzung von Natrium mit Wasser gezeigt. Im ersten Experiment wird ein erbsengroßes Stück Natrium auf Wasser gegeben, das zuvor mit etwas Spülmittel und dem Farbstoff Phenolphtalein versetzt wurde. Im zweiten Experiment wird das Natriumstückchen mit Filterpapier an der Wasseroberfläche fixiert. Die Videos sollen auf keinen Fall die originalen ...
Details { "HE": [] }
-
Natrium - Kalium - Pumpe (Animation)
Diese englischsprachige Animation zeigt die Vorgänge an der Natrium - Kalium - Pumpe. Sie ist auch ohne tiefgehende Sprachkenntnisse verständlich. Für die Benutzung der Animationen wird seit 2020 kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Automatisch erzeugte übersetzte Untertitel sind mit den üblichen Youtube - Mitteln möglich.
Details { "HE": [] }
-
Resonanzabsorption und Resonanzfluoreszenz von Natrium
Aufbau und Durchführung Ein mit Natrium rm Na gefüllter Glasbehälter Resonanzröhre befindet sich zwischen einer rm Na -Spektrallampe und einem Schirm. Das Innere der Resonanzröhre ist von außen sichbar. Die Resonanzröhre kann in einem Ofen bis auf eine Temperatur von
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:14549" }
-
Das Periodensystem der Elemente von Thomas Seilnacht - Natrium - Natrium
Auf dieser Seite findet man alle wichtigen Informationen über das Element Natrium: Allgemeine Daten, Eigenschaften, wichtige Reaktionen, Vorkommen, Geschichtliches, Herstellung und Verwendung. Man kann sich sogar Kurzfilme mit Versuchen herunterladen.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1265" }
-
Natrium - Kalium - Pumpe (Animation)
Diese englischsprachige Animation zeigt die Vorgänge an der Natrium - Kalium - Pumpe. Sie ist auch ohne tiefgehende Sprachkenntnisse verständlich. Eine weitere Darstellung der Arbeitsweise findet sich hier. Für die Benutzung der seit einiger Zeit auch auf Youtube verfügbaren Animation wird kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Automatisch erzeugte übersetzte Untertitel ...
Details { "HE": [] }
-
Resonanzabsorption von Natrium
Beobachtung Stefan Richtberg Abb. 3 Beobachtung im VersuchDie rauschende, blaue Flamme verursacht keinen Schatten auf dem Schirm. Bringst du NaCl in die Flamme, so leuchtet diese in gleichen orange wie die Natriumdampflampe und
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:9335" }
-
Energieaufnahme von Atomen durch Absorption von Photonen
Beobachtung der Absorption beim Versuch zur Umkehr der Natrium-Linie Joachim Herz Stiftung Abb. 3 Spektren des einfallenden und des ausfallenden Lichts beim Versuch zur Umkehr der Natrium-LinieBeim Versuch zur
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7553" }
-
Spannungsgesteuerte Ionenkanäle
Spannungsgesteuerte Ionenkanäle werden am Beispiel von Natrium - und Kaliumkanälen mit zahlreichen Abbildungen in der vom Kollegen Helmich gewohnten Qualität erklärt.
Details { "HE": [] }
-
Cotransport an Membranen (Animation)
Diese englischsprachige Animation zeigt u.a. die Transportvorgänge per Sym- und Antiport. Ergänzen sollte man die Einordnung der gewählten Beispiele als sekundär aktiver Transport, da die aktive Natrium - Kalium - Pumpe zum Aufbau des Konzentrationsgefälles benötigt wird. Für die Benutzung der Animationen wird seit 2020 kein Adobe Flash Player mehr benötigt. ...
Details { "HE": [] }