Muslim - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MUSLIM)
Es wurden 24 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Deutschenfeindlichkeit in Schulen. Über die Ursachen einer zunehmenden Tendenz unter türkisch- und arabischstämmigen Jugendlichen
Der Artikel aus der Mitgliederzeitschrift der GEW Berlin blz vom November 2009 befasst sich mit der Diskriminierung deutschstämmiger Schüler durch Mitschüler mit Migrationshintergrund an Schulen in sozialen Brennpunkten in Berlin.
Details { "DBS": "DE:DBS:46018" }
-
Islam - Muslime in Deutschland
Rollenspiel. Für ein Diskussion um den geplanten Neubau einer Moschee sind verschiedene Rollen vorgegeben. Diese repräsentieren verschiedene Erfahrungen im interkulturellen Zusammenleben.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602070.15" }
-
Funkkolleg für Kinder - Trialog der Kulturen - Was glaubst du denn? (15) - Wie wird man Jude, Christ, Moslem?
Samstag, 02.06.2012, 14.45 Uhr, hr2Funkkolleg für KinderTrialog der Kulturen - Was glaubst du denn? (15) Wie wird man Jude, Christ, Moslem?Von Monika KonigorskiEene, mene, muh - und Christ bist du! Oder wie wird man Christ? Und was macht einen Jungen zum Muslim oder ein Mädchen zur Muslima? Wie sich die Kinder auf ihre jeweiligen Feiern vorbereiten, was ihnen wichtig ist, ...
Details { "HE": "DE:HE:1553632" }
-
Islamische Theologie an deutschen Hochschulen: Das BMBF fördert Zentren für Islamische Theologie an vier Standorten
Als konsequenten Schritt ihrer Integrationspolitik unterstützt die Bundesregierung auf der Grundlage einer Empfehlung des Wissenschaftsrates vom Januar 2010 die Einrichtung von vier Studiengängen für Islamische Theologie an den Hochschulen Münster/Osnabrück, Tübingen, Frankfurt/Gießen und Nürnberg-Erlangen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50618" }
-
Muslimfeindlichkeit begegnen
Muslime werden in Deutschland in vielen Situationen diskriminiert. Was das für ihr Leben bedeutet, zeigt dieser Infofilm.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000283" }
-
Was bedeutet Umma?
Im Rahmen der Webvideo-Reihe Begriffswelten Islam informiert der animierte Kurzfilm über den Begriff der Umma.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000339" }
-
Wie steht der Islam zu anderen Religionen?
Im Rahmen der Webvideo-Reihe Begriffswelten Islam informiert der Gesprächsfilm über das Verhältnis des Islams zu anderen Religionen.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000344" }
-
Was hat islamische Geschichte mit mir zu tun?
Im Rahmen der Webvideo-Reihe Begriffswelten Islam informiert der Gesprächsfilm über den Begriff der Islamischen Geschichte.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000340" }
-
1995: Das Massaker von Srebrenica
Das Massaker von Srebrenica war in Europa das größte Verbrechen gegen die Menschlichkeit seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Am 11. Juli 1995 nahmen bosnisch-serbische Einheiten die Stadt Srebrenica unter Führung des Militärchefs Ratko Mladi ein und töteten dem Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien zufolge in den darauffolgenden Tagen mehr als ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55812" }
-
Muslime in Europa
Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über das Verhältnis zwischen dem Islam und Europa und dem Leben von Muslimen in Europa.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000317" }