Montenegro - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MONTENEGRO)
Es wurden 8 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 8
-
KiwiThek: Montenegro
In der KiwiThek finden Schülerinnen und Schüler einen Steckbrief und Wissenswertes über Montenegro.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1771149" }
-
Steckbrief: Montenegro
Einen Steckbrief über Montenegro finden Schülerinnen und Schüler auf der Seite lernspass-fuer-kinder.de.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1771150" }
-
Europa
In dem Bereich "Europa" auf der "Lernspaß für Kinder" Internetseite findet man viele interessante Informationen zu den verschiedenen Ländern Europas. Neben den Fakten erfährt man hier zum Beispiel etwas über die Lage, das Klima, die Landschaft und Bräuche.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003974" }
-
Kooperation international: Wegweiser für Internationale Zusammenarbeit in Forschung und Bildung
Das im Auftrag das Bundesministerium für Bildung und Forschung in Zusammenarbeit u.a. mit DAAD, BIBB, DFG erstellte Informationsangebot versteht sich als Plattform für Personen, die mit dem Ausland in Forschung und Bildung kooperieren möchten, und Personen, die hierfür Beratungs- und Vermittlungsdienste anbieten. Es finden sich Ausschreibungen; Projekte, Programme, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21219" }
-
Revolution in Jugoslawien und Rolle der Medien
Diese Unterrichtseinheit gibt Hintergrundinformationen zur Revolution in Jugoslawien. Die Kriege im ehemaligen Jugoslawien haben nicht nur über ein Jahrzehnt die Medien beherrscht, sondern auch zu einer Differenzierung ihrer Rolle und Veränderung ihrer Funktion beigetragen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001195" }
-
EU Bericht zu digitaler Schulbildung in Europa
Der Eurydice-Bericht über digitale Bildung an Schulen in Europa beleuchtet zwei unterschiedliche, sich jedoch ergänzende Perspektiven der digitalen Bildung: die Entwicklung digitaler Kompetenzen, einerseits die für Schüler*innen und Lehrkräfte relevant sind, und andererseits den pädagogischen Einsatz von Technologien zur Unterstützung, Verbesserung und Transformation ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60881" }
-
Schlüsselzahlen zum Sprachenlernen an den Schulen in Europa. Ausgabe 2017
Welche Sprachen lernen die Kinder an den Schulen in Europa und in welchem Alter beginnen sie mit dem Erlernen ihrer ersten und zweiten Fremdsprache? Welche Sprachkenntnisse sollen sie bis zum Ende der Pflichtschulbildung erreichen? Wie werden die Sprachkenntnisse von neu ankommenden Migranten bewertet und welche Arten von Sprachfoerrderung stehen ihnen zur Verfügung? Dies ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58907" }
-
Going on a cruise from Crete to Venice
Diese Unterrichtseinheit nimmt die Schülerinnen und Schüler mit auf eine Kreuzfahrt von Heraklion auf der Insel Kreta bis nach Venedig. Dabei werden verschiedene relevante Fähigkeiten für die Abschlussprüfung in Englisch, wie etwa reading, grammar, vocabulary, speaking und guided writing anhand interessanter und landestypischer Informationen geübt und ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007546" }