Misereor - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MISEREOR)

Es wurden 38 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 38
  • Lehrerforum Nr. 101 ʺErnährungʺ Unterrichtsmaterial

    Kaum ein anderes schulisches Thema bietet so viele Lebensweltbezüge wie das der Ernährung. Alle Schülerinnen und Schüler können ihre eigenen Erfahrungen einbringen und an diese anknüpfen. Mit alltäglichlichen Lebensmitteln, die für die meisten Schülerinnen und Schüler selbstverständlich und im Überfluss vorhanden sind, können aber auch wirtschaftliche und soziale ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • People-Led Development Kenia - von MISEREOR

    Das Unterrichtsmaterial People-Led Development Entwicklung, die vom Menschen ausgeht ist als Begleitmaterial zu dem Erklärvideo Development starts with the human People-Led Development zu verstehen. Das Unterrichtsmaterial beschreibt den Bottom-Up-Entwicklungsansatz People-Led Development am Beispiel der Caritas in Embu, Kenia, die mit Kleinbäuerinnen und Kleinbauern am ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62487" }

  • Unterrichtsanregungen zum MISEREOR-Hungertuch 2021/22

    Die Materialsammlung für den Religionsunterricht umfasst Anregungen und Lernbausteine, die von Lehrkräften für das Distanzlernen in der Grundschule und Sek. I erarbeitet wurden. Sie können auch im Präsenz- und Wechselunterricht eingesetzt werden. Die Annäherung an das Hungertuch von Lilian Moreno Sánchez geschieht altersgerecht auf unterschiedliche Weise: assoziativ, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62485" }

  • "Frau. Macht. Veränderung." - Chancengerechtigkeit und gute Bildung für alle - Materialien für Vertretungsstunden und gesellschaftswissenschaftliche Fächer der Sek I

    In dem Begleitmaterial für die Sekundarstufe I werden die Bedienung der App Actionbound erklärt und die Inhalte der Fastenaktion Frau. Macht. Veränderung. vorgestellt. Zudem ermöglichen fünf ergänzende Impulse je nach zeitlicher Verfügbarkeit die weitere Gestaltung des Unterrichts. Maximal können mit dem Bound und den Impulsen etwa 90 Minuten gefüllt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64098" }

  • Unsere Weltbessermacher: Bienen weltweit - Material für Unterricht Sekundarstufe I, Projekttage und AGs

    Die Biene und ihre Schlüsselrolle für unsere Ernährung und die Biodiversität weltweit stehen im Fokus des vorliegenden Materials. Es enthält unterschiedliche Bausteine, die flexibel im Unterricht in der Sekundarstufe I sowie für Aktionen, Projekttage und AGs eingesetzt werden können.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62877" }

  • Lehrerforum: Was ist uns heilig? Das Hungertuch 2023/24

    Ist uns die Schöpfung heilig? Ist uns die Zukunft unserer Mitgeschöpfe heilig und unverfügbar? Was setzen wir ein, um unsere Mitwelt zu schützen? Wie gestalten wir das Zusammenleben in der "Einen Welt"? Diese Fragen haben Lehrerinnen und Lehrer aus dem österreichischen Burgenland mit ihren Klassen und Kursen aufgegriffen. Zwei Unterrichtsvorschläge, die aus der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64097" }

  • Agropoly - Wenige Konzerne beherrschen die weltweite Lebensmittelproduktion

    Wenige Konzerne beherrschen die weltweite Lebensmittelproduktion. Saatgut, Jungtiere, Futtermittel, Dünger was früher auf dem Bauernhof selbst produziert werden konnte, sind heute separate Sektoren der industrialisierten Welt. Die Broschüre dokumentiert den Konzentrationsprozess in der Nahrungsmittelerzeugung und zeigt, wie immer weniger Firmen Preise, Geschäftsbedingungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63555" }

  • Lehrerforum Nr. 114 ʺSoziale Gerechtigkeit zwischen Globalisierung und Nachhhaltigkeitʺ UNTERRICHTSMATERIAL

    Dieses Lehrerforum behandelt vier Themenfelder, die die globale Perspektive der Gerechtigkeitsfrage beleuchten:1. Zunehmende Ungerechtigkeit und ungleiche Vermögensverteilung im Zeitalter der Globalisierung2. Gerechtigkeit und Klimakrise3. Sexuelle Gewalt gegen Mädchen und Frauen und die Auswirkungen auf deren Zukunftschancen, insbesondere im globalen Süden4. Armut, ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite