Meinungsbildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEINUNGSBILDUNG)

Es wurden 52 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Vokabeltrainer-Test

    Seite von einer unbekannten Mutter - Einige Programme werden vorgestellt. Eine eigene Meinungsbildung ist notwendig.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1009130" }

  • Neue Medien und politische Meinungsbildung

    Heft 74-2017 der Schriftenreihe "Deutschland & Europa" herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. .pdf-Download: 72 Seiten, 5,4 MB

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017456" }

  • Wirkung, Einfluss und Aufgabe von Medien

    Die Massenmedien haben in Deutschland den rechtlichen Auftrag, eine Kritik- und Kontrollfunktion in der Gesellschaft wahrzunehmen: also Missstände aufzudecken, Geschehnisse zu hinterfragen und Kritik zu üben. Außerdem sollen sie zur Meinungsbildung beitragen und natürlich den Leser umfassend informieren. Dass die Medien dabei unterschiedliche Schwerpunkte in ihrer ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1725155" }

  • Vernetzt? Verstrickt? Verloren?

    Die Broschüre enthält Fachbeiträge zum Thema des Fachtags 2020 digital: „Vernetzt? Verstrickt? Verloren? Meinungsbildung Jugendlicher und digitale Medien.“ (Infothek Jugend und Religion 2021)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Desinformation und Bundestagswahl 2021

    Mit welchen Desinformationskampagnen ist vor der Bundestagswahl 2021 zu rechnen? Was sind typische Narrative und Fake News? Welche Rollen spielen Medien, soziale Netzwerke und Messenger-Dienste? Wer klärt auf und begegnet den Falschinformationen rund um die Wahl?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018068" }

  • Diskussionsspiel zu KI und Zukunft

    Diskussionsspiel, Impulskarten für eine Diskussioon KI und Zukunft (ab ca. Klasse 10) Ziel der Impulse aus diesen Karten ist,  Denkanstöße zu geben, Gedanken/Gefühle auszudrücken und mit der Gruppe zu diskutieren. Zum Beispiel gibt es viele Lernmöglichkeiten in Meinungsbildung, Sprachgebrauch, Gesprächsetikette, Argumentieren, Überzeugen und ethische ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Klimaaktivistin Luisa Neubauer im Interview

    ʺLuisa Neubauer setzt sich seit 2018 bei den „Fridays for Future“, aber auch bei Instagram, Twitter, im eigenen Podcast und als Buchautorin für den Klimaschutz ein. Im Interview spricht sie über Meinungsbildung und Politisierung in Zeiten von Corona und die Möglichkeiten, sich trotzdem zu engagieren.ʺ (Textquelle: Website)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Leicht lesbare Lektüre für erwachsene Lerner

    Themenhefte, Kurzromane und Handreichungen zum kostenlosen Download.Die einzelnen Kapitel der Themenhefte sind so konzipiert, dass sie auch ohne den Sinnzusammenhang des Gesamttextes gelesen und verstanden werden können. Je nach Interesse der Lernenden kann somit an beliebiger Stelle eingesetzt werden. Es können auch Kapitel übersprungen werden. Videos, Fotos, Zeichnungen ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1628522" }

  • Kompetenzbereich Bewertung

    Der Kompetenzbereich Bewertung zielt auf die Befähigung einer eigenen Meinungsbildung und der daraus resultierenden Entscheidungskraft ab. An Beispielen wie Gentechnik, Nachhaltigkeit und PID sollen die Schülerinnen und Schüler Handlungsoptionen entwickeln.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:6265.0" }

  • Politische Parteien

    Aus der "Spicker" Reihe der Bundeszentrale für politische Bildung: Politische Parteien (Nr. 14) Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt schnell ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format. Parteien sind wichtige Akteure der politischen Meinungsbildung und Interessenvertretung in Deutschland. Was genau sind ihre Aufgaben? Welche Stellung haben sie im ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016864" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite