Münze - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MÜNZE)
Es wurden 14 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Römische Münzen
Römische Münzen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Bilder für den Lateinunterricht
Fotografien von Ausgrabungsstätten, Bilder zur antiken Mythologie und Münzbilder
Details { "LBS-BW": [] }
-
Münzprüfer
Hast du dich schon einmal gefragt, wie ein Automat feststellt, ob Sie die richtige Münze eingeworfen haben? Es gibt viele Verfahren Münzen zu selektieren. Die hier vorgestellte Methode basiert u. a. auf der elektromagnetischen Induktion. Zunächst fällt die Münze in einen
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8708" }
-
Römische Münzen
Abbildungen römischer Münzen zu verschiedenen Themen des Lateinportals (Mythologie und Geschichte)
Details { "LBS-BW": [] }
-
Römische Münzen
Abbildungen römischer Münzen zu verschiedenen Themen des Lateinportals (Mythologie und Geschichte)
Details { "LBS-BW": [] }
-
Gesetz der großen Zahlen
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Hier wird das Gesetz der großen Zahlen erklärt und an einem Beispiel gezeigt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004565" }
-
Arbeitsblätter zu "Mein Euro: Spiel- und Rechengeld" für die Grundschule
Die Arbeitsblätter für die Primarstufe unterstützen Kinder dabei, das Aussehen und den Wert der Euro-Münzen und Euro-Banknoten sowie die Euro-Länder kennenzulernen.
Details { "DBS": "DE:DBS:61363" }
-
Mein Euro Spiel- und Rechengeld
Die Publikation Mein Euro Spiel- und Rechengeld für die Primarstufe bietet eine große Anzahl an ausstanzbaren Münzen und Banknoten. Das beiliegende Poster zeigt kindgerecht die Münzmotive aller Euro-Länder, die Euro-Banknoten sowie eine Karte mit den Euro-Ländern.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017421" }
-
Unterrichtsmaterialien für die Primarstufe rund um das Thema Geld
Auf dem Portal finden Sie zahlreiche Unterrichtsmaterialien zu den folgenden Themen: "Der Kreislauf der Wirtschaft - Von Geld, Buntstiften und einem Geburtstag", "So arbeitet eine Bank - Ein aufregender Tag für Lena und Oliver", "Die Geschichte des Geldes Max und der Stein des Rai", "Einnahmen und Ausgaben - Sophie in der Zwickmühle", ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61366" }
-
Spiegelbild Augmented Reality
Ergebnisse Der Abstände zwischen Gegenstand und Spiegel und zwischen Spiegel und dem Ort des wahrgenommenen Spiegelbildes virtueller Bildpunkt sind immer genau gleich. Immer dann, wenn das von der Münze ausgehende Licht auf den Spiegel trifft und entsprechend dort nach
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:12218" }