Mädchenförderung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MÄDCHENFÖRDERUNG)
Es wurden 21 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
empower MINT
Das Ziel von empowerMINT ist es einerseits, Angebote zur mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Mädchenförderung zusammenzutragen und übersichtlich darzustellen, um so verschiedenen NutzerInnengruppen den Zugang zu den Informationen zu erleichtern. Andererseits sollen Best-Practice-Projekte aus dem Schul- und Kitabereich vorgestellt werden, die als ...
Details { "HE": "DE:HE:2788028" }
-
Mädchen und Frauen - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II
Diese Materialien beleuchten die Lebenssituation von Mädchen und Frauen sowie die Chancen und Herausforderungen der Geschlechtergerechtigkeit in Afrika. Anhand von Beispielprojekten werden u.a. Potenziale gerechter Geschlechterverhältnisse für die Bereiche Armut, Hunger, Bildung, Gesundheit und das Alltagsleben in Afrika hervorgehoben.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000910" }
-
Girls´ Digital Camps - Handreichung für Lehrkräfte
"Welchen Beitrag können wir leisten, damit sich zukünftig mehr Mädchen mit digitalen Medien und deren Bedeutung für ihre spätere Berufswahl beschäftigen?" Diesem Thema widmet sich das Projekt Girls´ Digital Camps.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018693" }
-
"Der Girls' Day ist die ideale Plattform, um die Weichen für die Zukunft zu stellen." Mädchen gewinnen Einblicke in "typische Männerberufe"
Am 28. April 2016 ist ´Girls' Day Mädchen-Zukunftstag´. Wie jedes Jahr seit 2001 besuchen am vierten Donnerstag im April Mädchen ab der 5. Klasse Unternehmen, Betriebe und Hochschulen, um Berufe aus dem technisch-naturwissenschaftlich und handwerklichen Bereich kennenzulernen. Denn in diesen Branchen und Berufen sind Frauen deutlich ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57579" }
-
"Faszination wecken, Interesse fördern, Nachwuchs gewinnen!"
Die Bildungsinitiative Technik - Zukunft in Bayern 4.0 bietet seit dem Jahr 2000 Bildungsprojekte im MINT-Bereich für Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zum Eintritt ins Berufsleben an. MINT-Fächer sind Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Initiative möchte mit altersgerechten Projekten die Neugierde der Kinder und Jugendlichen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58603" }
-
Boys' Day und Girls' Day Materialien in Leichter Sprache und Gebärdensprache
Benötigen Sie für Ihre Schülerinnen und Schüler weitere Materialien zum Girls' Day und Boys'Day in Leichter Sprache und Gebärdensprache? Hier finden Sie eine Sammlung an Texten, Videos und Arbeitsblättern für die Aktionstage in Leichter Sprache und Gebärdensprache.
Details { "DBS": "DE:DBS:63288" }
-
"Frauen sollen den digitalen Wandel in Deutschland aktiv mitgestalten." BeSt F:IT Virtuelles IT-Berufs- und Studienorientierungsangebot für Mädchen
Auf der digitalen Berufs- und Studienorientierungsplattform BeSt F:IT erfahren Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 bis 13 aus allen Schulformen, wie vielfältig IT-Jobs in und um Hildesheim und Hannover sind. Mädchen und junge Frauen können sich auf der Plattform über die Berufswege von Informatikerinnen und Informatikern informieren, die Welt der IT kennenlernen und eigene ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61674" }
-
"Es ist unglaublich wichtig, jungen Menschen in der aktuellen Pandemie Perspektiven zu bieten." Die Aktionstage gegen Rollenklischees im Beruf finden statt
Am 22. April 2021 ist wieder Girls'Day: ein Tag, an dem alle Mädchen ab der fünften Klasse Berufe aus den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik, in denen mehrheitlich Männer arbeiten, entdecken und ihre Fähigkeiten testen können. Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden die Angebote überwiegend virtuell statt.
Details { "DBS": "DE:DBS:62454" }
-
Technovation Girls Germany
"Technovation Girls Germany" ist ein Programm, in dem Mädchen zwischen 10 und 18 Jahren eigene Apps entwickeln, mit denen sie Probleme und Herausforderungen in ihrem Umfeld lösen. Dabei erlangen sie digitale sowie unternehmerische Kompetenzen. Es ist ein gemeinsames Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und der US-amerikanischen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62762" }
-
"Den Girls" Day finde ich super": Der Mädchen-Zukunftstag ist bei Schülerinnen sehr beliebt
Am 26. April 2012 findet der diesjährige Girls Day Mädchen-Zukunftstag statt. Seit zwölf Jahren können Mädchen ab der 5. Klasse für einen Tag in Berufe hinein schnuppern, in denen Frauen eher unterrepräsentiert sind. Immer häufiger führt das dazu, dass sie sich anschließend für eine Ausbildung oder ein Studium in einem dieser Bereiche ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48829" }