Literaturbetrieb - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LITERATURBETRIEB)
Es wurden 12 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Literaturgeschichte - Literaturanalyse - Literaturbetrieb
Epochenüberblicke zur deutschen Literaturgeschichte vom Frühmittelalter bis zur Nachkriegsliteratur als [doc] [html] [pdf]digitale-schule-bayern
Details { "HE": [] }
-
SPIEGEL-Bestseller-Liste
Wöchentliche Bestseller-Liste des Spiegels
Details { "HE": "DE:HE:116934" }
-
buchmesse.ARD.de
Die Leipziger Buchmesse audiovisuell bei ARD und MDR.
Details { "HE": "DE:HE:1449198" }
-
Home - Leipziger Buchmesse
Die Einstiegsseite zu Informationen rund um die Leipziger Buchmesse.
Details { "HE": "DE:HE:1449150" }
-
Übersicht über nationale und Internationale Literaturpreise
Überblick über Preise und Preisträger; weiterführende Links
Details { "HE": "DE:HE:117432" }
-
Marcel Reich-Ranicki 1920 - 2013
Eine Biographie von Dieter Wunderlich.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1714142" }
-
Literaturportal Bayern
Als dynamisch vernetztes Wissenskompendium ist das Literaturportal Bayern für Experten und Laien zugleich Fundus und Forum. In diesem Spektrum mag man recherchieren, sich informieren, flanieren - und bisweilen dem Blauen vom Himmel begegnen.
Details { "HE": "DE:HE:117057" }
-
Stadtschreiber von Bergen
Stadtschreiber von Bergen ist ein bedeutender deutscher Literaturpreis, der seit 1974 von der ehemaligen Stadt Bergen-Enkheim (heute ein Stadtteil von Frankfurt am Main) und der Kulturgesellschaft Bergen-Enkheim verliehen wird.
Details { "HE": "DE:HE:116935" }
-
Aufstieg und Ende der Gruppe 47
1947 entstand sie, 1967 hörte sie auf zu existieren: die legendenumwobene Gruppe 47. Sie prägte den Literaturbetrieb – und damit die Kultur der Bundesrepublik Deutschland.
Details { "HE": [] }
-
Literaturkritik in Deutschland
Theorie und Praxis vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart - Ein multimediales Informations- und LernsystemDas Informations- und Lernsystem zur Geschichte und gegenwärtigen Situation der Literaturkritik in Deutschland präsentiert Grundbegriffe, theoretische Voraussetzungen, historische Phasen, maßgebliche Autoren, bedeutende Textbeispiele sowie Informationen zur ...
Details { "HE": "DE:HE:333036" }