Lesetechniken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LESETECHNIKEN)

Es wurden 196 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Lesetechniken

    Ein Überblick.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1157634" }

  • Übungen zur Lesetechnik

    Hier werden unterschiedliche Lesetechniken erklärt und Übungen dazu angeboten.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1009456" }

  • Lesetechniken im Fach Englisch

    Lesetechniken im Fach Englisch

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2786548" }

  • Arbeitstechnik Lesen

    Auf dieser Seite werden unterschiedliche Lesehaltungen, Lesetechniken und Leseverfahren vorgestellt.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:323995" }

  • Lesetechnik üben

    Lesetechnik: Mit Online-Übungen leichter lesen lernen

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1009458" }

  • Wir lesen vor!

    Alles zur Aktion ”Bundesweiter Vorlesetag”. Der Vorlesetag findet immer im November statt. 

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1382800" }

  • Lesefragebogen für die Sekundarstufe I

    Quelle: Bildungsserver Berlin-Brandenburg, ergänzend auch einige Schülerantwortbögen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1210378" }

  • Lesehaltungen

    Ein Überblick über Lesehaltungen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1157632" }

  • Lesetechnik für Lernende - speziell Sachtexte

    Ganz anders als beim belletristischen Lesen (entsprechend dem delectare) werden Sachtexte aufgenommen, die für den Unterricht, zur Vorbereitung auf eine Prüfung oder zur Erweiterung des  Allgemeinwissens gelesen werden (prodesse). Dafür stehen verschiedene einfache und komplexe Lesetechniken, die im Folgenden kurz vorgestellt werden.?

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1264712" }

  • Arbeitstechniken für Schule und Beruf

    Fächerübergreifende Arbeitstechniken für Schule und Beruf: Brainstorming, Mind Mapping, Diagrammbeschreibung, Kontrollierter Dialog, Lesetechniken, Markierungsmethoden, Arbeit mit Texten, Zitieren, mündliche Kommunikation.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9722" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite