Lehrerin - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEHRERIN)

Es wurden 140 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Nicht mehr Referendarin, sondern eine "echte" Lehrerin!!

    Meine Lieben, es ist endlich geschafft ich darf mich jetzt offiziell Lehrerin nennen!! :-) Was für ein geiles Gefühl megaaaa! Ich könnte die ganze Welt umarmen!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001825" }

  • Berufsziel Lehrer*in - Einstellungsmöglichkeiten und Ausbildung in Baden-Württemberg

    Wer in Baden-Württemberg Lehrerin bzw. Lehrer werden möchte, hat in der Regel ein Hochschulstudium und einen Vorbereitungsdienst zu absolvieren. Ausnahmen bilden u. a. die Ausbildungsgänge zur Fachlehrerin bzw. zum Fachlehrer und zur Technischen Lehrerin beziehungsweise zum Technischen Lehrer, die kein Hochschulstudium, sondern bestimmte berufliche Qualifikationen und eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12894" }

  • "Ich sehe den Preis stellvertretend für die vielen engagierten Lehrer." Chemieunterricht kann auch spannend sein - Interview mit der "Lehrerin des Jahres".

    Der Titel ´´Lehrerin des Jahres´´ geht 2002 an die Physik- und Chemie-Lehrerin Stefanie Bommersheim (31) vom Kant-Gymnasium in Boppard. Die Stiftung ´´Jugend forscht´´ und das Magazin ´´stern´´ verleihen den Preis, um Vorbilder zu schaffen, Klischees vom faulen Lehrer zu relativieren und zu demonstrieren, dass es viele Lehrer gibt, die sich über den Unterricht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25577" }

  • Lehramtsstudium - Lehrerin oder Lehrer werden (Rheinland-Pfalz)

    Die Seite "Lehrerin oder Lehrer werden" soll eine Orientierungshilfe bei der Frage nach der Eignung für den Lehrberuf sowie nach den Einstellungschancen geben. Besprochen werden die Lehrämter für Grundschule, Realschule, Gymnasium, Sonderschule sowie berufsbildende Schule. Informationen zu den Einstellungschancen befinden sich im Bereich "Studium und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38429" }

  • Berufsziel Lehrerin/Lehrer. Künftige Einstellungschancen für den öffentlichen Schuldienst in Baden-Württemberg

    Informationen für Studienanfänger/-innen zum aktuellen Studienanfängerbedarf bzw. über die erwarteten künftigen Einstellungschancen in den Lehrämtern.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55356" }

  • Lehrer*in werden in Sachsen

    Das neue Portal des Sächsisches Staatsministeriums für Kultus bietet kompakt und übersichtlich gegliedert Informationen rund um das Thema "Lehrer*in werden in Sachsen" - für Schüler*innen, Studierende und Bewerber.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50012" }

  • Audio-Linkempfehlungen zur Berufsorientierung: Wie werde ich Lehrer*in oder Erzieher*in?

    Anlässlich der Veröffentlichung des Nationalen Bildungsberichts Bildung in Deutschland 2022 mit dem Schwerpunkt Bildungspersonal: Struktur, Entwicklung, Qualität und Professionalisierung empfiehlt Christine Schumann allen, die sich für einen pädagogischen Beruf in Schule und Kindertagesstätten interessieren, fundierte und qualitativ hochwertige Informationsquellen, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64323" }

  • Lehrerbildung in Thüringen

    Die Lehrerausbildung in Thüringen gliedert sich in zwei Phasen: Die erste Phase umfasst ein wissenschaftliches oder wissenschaftlich-künstlerisches Studium an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule und die zweite Phase beinhaltet die pädagogisch-praktische Ausbildung in einem schulartbezogenen Vorbereitungsdienst.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14592" }

  • Präsentationen von Gabrielle

    Die FLE-(Franç?ais Langue Étrangère) Lehrerin Gabrielle stellt ihre Präsentationen zu grammatischen Themen (Passé Composé und Imparfait), Wortfeldern (Alimentation) und anderen Inhalten zur Verfügung.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2786536" }

  • Portal: Wissen-hilft-schützen

    Auf diesem Webportal haben Sie Zugang zu Materialien und Angeboten, die Sie in Ihrer Arbeit als Lehrerin, Erzieher, Betreuerin oder Sozialarbeiter zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt mittels digitaler Medien“ nutzen können.

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite