Lebensstil - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEBENSSTIL)
Es wurden 55 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Second Hand, Vintage, Refurbished Ist Gebrauchtes besser für die Umwelt?
Secondhandläden, Kleidertausch-Aktionen, Apps und Internetportale für Gebrauchtes sind beliebt. Für manche ist der Gebrauchtkauf eine preiswerte Alternative, für viele Menschen gehört er außerdem zum nachhaltigen Lebensstil. Was ist der Unterschied für Umwelt und Klima, wenn wir Gebrauchtes kaufen statt neuer Produkte? Wie können wir schädliche Auswirkungen auf die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018658" }
-
Lehrerforum Nr. 119: Fastenaktion 2021 "Den Kompass neu ausrichten" - von MISEREOR
Ein anderer Lebensstil ist möglich und notwendig, denn mit unserem wachstumsorientierten Wirtschaftsmodell, unserem Konsum und unserer klimaschädlichen Mobilität haben wir die Belastungsgrenzen der Erde längst erreicht. Unter dem Leitwort Es geht! Anders lädt die Fastenaktion dazu ein, Alternativen zu entdecken inspiriert durch Beispiele aus dem bolivianischen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62186" }
-
Bewegung und Gesundheit - Materialien der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
Nie hat sich der Mensch so wenig bewegt, wie er es heute tut. Dieser bewegungsarme Lebensstil hat ihn von dem entfremdet, wofür er eigentlich ausgestattet ist: permanente Bewegung, die er für eine Vielzahl von Vorgängen im Körper braucht. Auch für die Gehirnfunktion und unser psychisches Wohlergehen ist körperliche Aktivität unerlässlich. Die Seite bietet Materialien ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54347" }
-
Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "JUGEND"
Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Jugendliche gehen ganz unterschiedlich mit gesellschaftlichen Erwartungen um. Nicht immer gestaltet sich das Verhältnis zwischen Jugend und Elterngeneration konfliktfrei. Während einige Jugendliche in den vorhandenen Strukturen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014117" }
-
Fluter - Klimawandel
Eigentlich sollte der Klimawandel heute das bestimmende politische Großthema sein wenn Schlimmeres verhindert werden soll. Stattdessen hat man den Eindruck, dass viele Staaten an einer Politik festhalten, in denen Wirtschaftswachstum weiter über allem steht und niemand es wagt, an unser aller Konsumfreiheit zu rütteln. Doch kann man im Ernst unseren Lebensstil erhalten, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015285" }
-
Gut leben - was bedeutet das?
Je ein Unterrichtsvorschlag für die Primarstufe und die Sek. I mit didaktischen Handreichungen und Arbeitsmaterial. Ein gutes Leben was ist das, und wie kann man es erreichen? Es gibt verschiedene allgemeingültige Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um glücklich sein und ein gutes Leben führen zu können. Neben dem wirtschaftlichen Wohlstand gehören auch ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017122" }
-
#17Ziele
#17Ziele ist das Projekt zu den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der Vereinten Nationen (UN). Ziel des Projekts ist es, die nachhaltigen Entwicklungsziele bekannter zu machen. Das Portal stellt Neuigkeiten, Tipps und Infos zu den 17 Zielen zusammen. Die Website wird so zum Schaufenster für die Welt der Nachhaltigen Entwicklung. Ob Praxistipps für einen nachhaltigen ...
Details { "HE": [] }
-
WebGIS zum ökologischen Fußabdruck
Mit der individuellen Berechnung des ökologischen Fußabdrucks können Lernende ihren persönlichen Ressourcenverbrauch feststellen. In der Verbindung mit einem WebGIS lassen sich vergleichende Untersuchungen zum ökologischen Potenzial und zur ökologischen Reserve anstellen. Schließlich sollen Möglichkeiten der Reduzierung des Verbrauchs erarbeitet und diskutiert ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000420" }
-
Bewegtes Lernen: Runter von den Stühlen!
In der Schule wird zu viel gesessen. Und die meisten Freizeitbeschäftigungen der Kinder finden heute auch im Sitzen statt. Die Rede ist schon vom sitzenden Lebensstil oder gar der Generation S. S wie Sitzen. Im Schnitt verbringen Kinder und Jugendliche 10,5 Stunden am Tag in der Sitzposition, hat das Institut für Sport und Sportwissenschaft der Uni Heidelberg in einer ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63095" }
-
Globalisierung - Der Preis des Wohlstands: Max Woelky (Darsteller "Sam")
Deutschsprachiges Interview mit dem Hauptdarsteller des Films "Five Ways to Kill a Man" Max Woelky zu den Hintergründen und der Entstehungsgeschichte des Films.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000526" }