Suche nach Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (47)
Ökologische Landwirtschaft: Artgerechte Tierhaltung
In der ökologischen Landwirtschaft spielt die artgerechte Tierhaltung eine wichtige Rolle. Die Achtung und der Respekt des Menschen vor lebenden Kreaturen werden hier groß geschrieben. Der Landwirt kennt die Bedürfnisse seiner Tiere und berücksichtigt sie. Die Futtermittel für die Tiere stammen größtenteils aus eigenem Ackerbau. Hormone und Antibiotika zur ...
Was geht mich die Landwirtschaft an? Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler
Wir alle sind von den vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft abhängig: Sie erzeugt unsere Nahrungs- und Futtermittel und zunehmend auch nachwachsende Rohstoffe für Treibstoffe und als Ersatz für erdölbasierte Industrieprodukte. Noch nie hat die Menschheit mehr Lebensmittel pro Kopf produziert als heute, und dennoch leiden nach Schätzungen der ...
Die Nutzung von Pflanzen als Energielieferanten
Die weltweite Energienutzung hat sich in den letzten 30 Jahren um 90 Prozent erhöht und zeigt bei wachsender Weltbevölkerung weiterhin eine steigende Tendenz. Die Pflanze Miscanthus könnte einen Ausweg aus einer bevorstehenden Ressourcenverknappung bieten.
Land in Sicht @home - von greenpeace.de
Welche Bedeutung hat Landwirtschaft für unsere Gesellschaft? Wohin entwickelt sich derzeit die Landwirtschaft und wie könnte sie zukunfstfähig gestaltet werden? Wie beeinflusst die EU die Landwirtschaft und welche Rolle spielt Tierschutz? Wie kann eine Landwirtschaft aussehen, die im Einklang mit Natur und Umwelt wirtschaftet? Selbstgesteuert und interaktiv mit PC, Tablets ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (27)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (12)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (3)
- Lehrer-Online (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (42)
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (41)
- Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion (40)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (30)
- Biologie (25)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (25)
- Politik (19)
Schlagwörter
- Landwirtschaft (17)
- Lebensmittel (12)
- Ernährung (12)
- Nachhaltigkeit (11)
- Konsum (10)
- Nahrungsmittel (10)
- Armut (8)