Kurzgeschichten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KURZGESCHICHTEN)
Es wurden 48 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Kurzgeschichten und ihre Merkmale
Was genau sind eigentlich Kurzgeschichten, wo kommen sie her und was sind die Merkmale von Kurzgeschichten? Das erklärt dir Lisa in unserem neuen Video.
Details { "HE": [] }
-
Kurzgeschichten
Projekt Gutenberg-De
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:323980", "HE": "DE:HE:323980" }
-
Interpretationen bekannter Kurzgeschichten
Quelle: leixoletti.deDiese Seite wird sicher auch von vielen Schüler/innen besucht!
Details { "HE": "DE:HE:1444183" }
-
Fiktionale Kurzprosa (Märchen, Fabeln, Kurzgeschichten)
In diesem Lernvideo werden dir die Merkmale von Märchen, Fabeln und Kurzgeschichten erklärt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012822" }
-
Gabriele Wohmann: Kurzgeschichten
Zwei Kurzgeschichten mit Interpretationsansätzen: Denk immer an heut Nachmittag Der Antrag
Details { "HE": "DE:HE:2788939" }
-
Analyse Kurzgeschichten
In diesem Lernvideo erfährst du anhand eines konkreten Beispiels, wie du eine Kurzgeschichte analysieren kannst.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012807" }
-
Merkmale Kurzgeschichten
In diesem Lernvideo lernst du die typischen Merkmale einer Kurzgeschichte an einem konkreten Beispiel kennen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012806" }
-
365 short stories
365 Kurzgeschichten mit Übungen zum Leseverstehen
Details { "HE": "DE:HE:1146402" }
-
Geschichten und Gedichte zum Muttertag
Hier finden Sie Kurzgeschichten für Kinder zum Thema Muttertag.
Details { "HE": [] }
-
GRIPS Deutsch: Texte verstehen - Dramen, Romane und Kurzgeschichten - Epik und Dramatik
Es gibt drei große Literaturgattungen. Zwei davon sind die Epik und Dramatik. Zur Epik gehören Romane, Novellen und Kurzgeschichten. Zur Dramatik zählen Theaterstücke. Was aber sind die Eigenheiten und Unterschiede der Gattungen?
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1643227" }