Krise - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KRISE)
Es wurden 242 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Krise und Erneuerung des Erzählens
Pflichtmodul: Krise und Erneuerung des Erzählens
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:4152.0" }
-
Repräsentation in der Krise?
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 40–42/2016)
Details { "HE": [] }
-
Krise der Weltwirtschaft
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 20/2009)
Details { "HE": "DE:HE:2787562" }
-
Krise um Kuba
Details { "HE": "DE:HE:1242028" }
-
Corona-Krise
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 35–37/2020)
Details { "HE": [] }
-
Verschwörung in der Krise
Repräsentative Umfragen zum Glauben an Verschwörungstheorien vor und in der Corona-Krise werden von Jochen Roose ausgewertet (KAS 2020).
Details { "HE": [] }
-
Kuba-Krise
Nie zuvor und nie wieder danach stand die Welt so knapp vor einem Atomkrieg. Die Kuba-Krise im Oktober 1962 war der Höhepunkt des Kalten Kriegs und ein politischer Machtpoker zwischen den beiden Supermächten USA und UdSSR. Wie es zu der Krise kam und wie eine nukleare Katastrophe im letzten Moment verhindert wurde, schildert diese Multimedia-Doku.
Details { "HE": [] }
-
Die Krise in der Straße von Hormus
Material
Details { "LBS-BW": [] }
-
Krise im Kaukasus ( Die Zeit)
Details { "HE": "DE:HE:2787411" }
-
Corona-Krise: Was können wir lernen?
Ein Standpunkt von Birgit Stratmann Die Corona-Krise zeigt, wie verwundbar wir sind. Individualität kann keine Antwort sein, meint Birgit Stratmann, denn wir sind alle voneinander abhängig. Es geht um Solidarität, u.a. durch das Vermeiden sozialer Kontakte, und gegenseitige Unterstützung.
Details { "HE": [] }