Kohlenstoffkreislauf - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KOHLENSTOFFKREISLAUF)
Es wurden 15 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Natürlicher Kohlenstoffkreislauf
Informationsartikel zum natürlichen Kohlenstoffkreislauf mit illsutrativen Abbildungen.Stand: 2022
Details { "HE": [] }
-
Geomax 22: Das sechste Element
Beschreibung des Kohlenstoffkreislaufs und des menschlichen Einflusses darauf. Das Material enthält u.a. eine gute Bilanzgrafik! Heft-Download (PDF, deutsch) plus zugehöriges Arbeitsblatt Aufgabensammlung Kohlenstoff (-dioxid) als pdf zum Download. Stand 2020
Details { "HE": [] }
-
Der Kohlenstoffkreislauf
Das kostenlos herunterladbare ausführliche Lehrerbegleitmaterial gibt Hintergrundinformationen zum Thema. Es entstammt einer beim IPN erhältlichen CD - Rom mit Animationen, Simulationen zum Thema ”System Erde” für die SEK II. Die Projektseite finden Sie hier.
Details { "HE": "DE:HE:1799579" }
-
Der Kohlenstoffkreislauf
Das kostenlos herunterladbare ausführliche Lehrerbegleitmaterial gibt Hintergrundinformationen zum Thema. Es entstammt einer beim IPN erhältlichen CD - Rom mit Animationen, Simulationen zum Thema ʺSystem Erdeʺ für die SEK II. Die Projektseite finden Sie hier.
Details { "HE": [] }
-
Das sechste Element - wie Forscher nach Kohlenstoff fahnden
Der globale Kohlenstoffkreislauf ist von großer Bedeutung für das Klima auf der Erde. Aber was genau geschieht mit den vierzig Milliarden Tonnen Kohlenstoff pro Jahr, die der Mensch in Form von Kohlendioxid emittiert? Um das herauszufinden, untersuchen Forscher die Austauschprozesse zwischen der Erdoberfläche und der Atmosphäre: die CO2-Flüsse.
Details { "DBS": "DE:DBS:59013" }
-
Kohlendioxidaufnahme von (marinen) Pflanzen (pdf)
Das Ziel der vorgestellten Experimente ist, zu zeigen, wie Pflanzen dazu beitragen, die Menge des im Wasser aufgelösten CO2 zu verringern und so dabei helfen, den pH-Gehalt des Wassers zu regulieren. Es können alternative Pflanzen eingesetzt werden.
Details { "HE": "DE:HE:1794961" }
-
ʺUnser Wald- Natur aus Försterhandʺ
Die kostenlos herunterladbare Broschüre des Bundeslandwirtschaftsministeriums (aktualisiert 2022, 112 Seiten) behandelt umfangreich Wald und Forstwirtschaft in Deutschland, Rohstoff Holz sowie als letztes Themengebiet eine allgemeine Darstellung zum Wald als Ökosystem. Hierzu wurde eine Unterrichtseinheit ʺDas Ökosystem Wald und seine Funktion als Kohlenstoff-Speicherʺ ...
Details { "HE": [] }
-
CO2: Lebenselixier und Klimakiller
CO2 besteht aus Kohlenstoff, den wir in verschiedensten Stoffen und Substanzen finden. Sogar in unserem Körper. Auch in der Atmosphäre ist ein kleiner Anteil an CO2, der für den Treibhauseffekt verantwortlich ist – also dafür sorgt, dass wir auf der Erde nicht frieren. Und CO2 hat noch eine weitere wichtige Aufgabe: Pflanzen ziehen es sich aus der Luft, damit sie ...
Details { "HE": [] }
-
Der Wald als Klimaretter!?
Im Zusammenhang mit den Prozessen des Klimawandels spielen natürliche CO2-Speicher als Glieder im Kohlenstoffkreislauf eine wichtige Rolle. Diese Einheit rückt den Wald als Kohlenstoffsenke in den Mittelpunkt und stellt die Frage nach der Relation in welcher die Bindung von CO2 durch Deutschlands Waldflächen zum Ausstoß des Treibhausgases innerhalb der Bundesrepublik ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1511347", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000970" }
-
Der Wald als Klimaretter!?
Im Zusammenhang mit den Prozessen des Klimawandels spielen natürliche CO2-Speicher als Glieder im Kohlenstoffkreislauf eine wichtige Rolle. Diese Einheit rückt den Wald als Kohlenstoffsenke in den Mittelpunkt und stellt die Frage nach der Relation in welcher die Bindung von CO2 durch Deutschlands Waldflächen zum Ausstoß des Treibhausgases innerhalb der Bundesrepublik ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000970" }