Klonen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KLONEN)
Es wurden 14 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Lernarchiv Klonierung
Lernarchiv Klonierung
Details { "HE": [] }
-
Erklärfilm: Was heißt Bioethik?
Eine Einführung in Grundfragen der Bioethik Massentierhaltung, Sterbehilfe, Klonen, Gentechnik: All das sind schwierige Themen, die in Politik und Gesellschaft heiß diskutiert werden. Gibt es z.B. ein Recht auf Selbstbestimmung am Lebensende? Und welchen moralischen Status haben Tiere?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017914" }
-
eLearning Kurs Stammzellen und Klonen
In vier Kapitel eingeteilt bieten die 14 Einheiten eine Einführung ins Thema Stammzellen und Klonen sowie eine Fülle an Informationen zu verschiedenen Aspekten der Stammzellenforschung, des reproduktiven und therapeutischen Klonens und Anregungen zu ethischen Überlegungen.
Details { "HE": "DE:HE:173545" }
-
Klonierung
Hier finden Sie von Planet Schule zusammengestellte Kurzfilme und Arbeitsblätter auch für SEK I: Geklonte Tiere / Natürliche und künstliche Klone / Therapeutisches Klonen...
Details { "HE": [] }
-
Therapeutisches Klonen
Details { "HE": "DE:HE:952543" }
-
Klonierung
Hier finden Sie von Planet Schule zusammengestellte Kurzfilme und Arbeitsblätter auch für SEK I: Geklonte Tiere / Natürliche und künstliche Klone / Therapeutisches Klonen...
Details { "HE": "DE:HE:353219" }
-
Klonbibliothek und - versand von 20 Millionen Klonen
Diese Anbieter sind aus öffentlich geförderten Projekten entstanden und verkaufen nun kommerziell über 20 Millionen Klone (u.a. über GenomeCube) sowie 100 000 Antikörper und bieten Sequenzierungsservices an. In englischer Sprache.
Details { "HE": "DE:HE:1274019" }
-
Dollys Erben - Klonierung in der Landwirtschaft
Schafe, Kühe, Schweine, vielleicht einmal Menschen - schon 2008 zeigte sich: Klonen wird zur Routine. Und zu einem vielversprechenden Geschäft. ʺBrand Einsʺ berichtet in diesem alten, auch als pdf herunterladbaren Text ausführlich über Besuche bei Wissenschaftlern und Unternehmern, die aufs Kopieren setzen.
Details { "HE": [] }
-
Klon ist nicht gleich Klon
Warum Klone sich nicht gleich entwickeln müssen - welche Schwierigkeiten sich dem Klonen von Menschen entgegenstellen stellen Oberstufenschüler vor dem Hintergrund epigenetischer Einflüsse / des Imprintings in einem online - Selbstlernkurs schülergerecht dar. Ihre Schlussfolgerungen sind als ein schülergerechter Diskussionsbeitrag zum Thema Klonierung des Menschen zu ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:961451", "HE": "DE:HE:961451" }
-
Themenblätter im Unterricht - Menschliche Embryonen als Ersatzteillager?
Missbrauch der Schöpfung oder Allheilmittel der Zukunft? Die Forschung an menschlichen Embryonen ruft eine kontroverse Debatte hervor, die im Unterricht vorgestellt und weiter geführt werden soll.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000116" }