K��lte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: K��LTE)
Es wurden 312 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Stationenhochdruck
künstlerische Technik des HOCHDRUCKS aufbereitet als Stationsarbeit mit Bewertungsvorschlag
Details { "SN": "DE:SBS:155" }
-
Beispiele für Kalt-Warm-Kontrast
Beispiele für Kalt-Warm-Kontrast
Details { "HE": [] }
-
BRAINU
This project offers material for K-12 teachers to begin teaching about brain science (USA 2018).
Details { "HE": [] }
-
Der Flüssigkeitsbedarf des menschlichen Körpers
Auf den Wissenskarten der Medienwerkstatt Mühlacker wird anschaulich erklärt, warum der Körper wie viel Wasser wozu benötigt.
Details { "HE": [] }
-
Online-Übungen zu Deutsch (Rechtschreibung - G / K) (verschiebbare Auswahlelemente) (3./4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Die vorgegebenen Auswahlelemente müssen mit der Maus auf die passenden Lösungsfelder verschoben werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007195" }
-
Iowa State's Entomology Image Gallery / Bilder von Insekten
Sammlung von Bildern von Insekten, teilweise auch Filme, u.a. die Sektion einer Zecke.
Details { "DBS": "DE:DBS:105" }
-
Symboldatenbank
Schaltsymbole der Elektrizitätslehre Die Schaltsymbole (Gif-Format 50 X 50 Pixel) in dieser Datenbank können mit Rechtsklick gespeichert werden. Danach können sie in Word oder Frontpage zu beliebigen Schaltplänen zusammengesetzt werden. Das Angebot an Symbolen soll im Laufe der Zeit wachsen und vervollständigt werden.
Details { "SN": "DE:SBS:146" }
-
Verteilungsfunktion (Mathematik)
Die Verteilungsfunktion einer Zufallsgröße X ordnet jeder rellen Zahl k die Wahrscheinlichkeit zu, mit der X höchstens den Wert k annimmt.
Details { "DBS": "DE:DBS:56197" }
-
Symboldatenbank
Schaltsymbole der Elektrizitätslehre Die Schaltsymbole (Gif-Format 50 X 50 Pixel) in dieser Datenbank können mit Rechtsklick gespeichert werden. Danach können sie in Word oder Frontpage zu beliebigen Schaltplänen zusammengesetzt werden. Das Angebot an Symbolen soll im Laufe der Zeit wachsen und vervollständigt werden.
Details { "SN": "DE:SBS:146" }
-
K-Chemius - Lernprogramm für Chemie
K-Chemius ist ein Lern- und -übungsprogramm, das speziell auf die Bedürfnisse der Sekundarstufe I zugeschnitten ist. Man kann Reaktionsgleichungen und die Nomenkaltur organischer Verbindungen üben, Fachausdrücke und Fremdwörter nachschlagen und Bezeichnungen von Laborgeräten kennen lernen. Es gibt ein interaktives Periodensystem der Elemente, eine Chemiedatenbank mit ...
Details { "HE": [] }