Jahr 2012 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: JAHR und 2012)

Es wurden 60 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Karl-May-Jahr 2012

    Ursprünglich eingerichtet anlässlich des Karl-May-Jubiläumsjahrs 2012 soll diese Website auch weiterhin alle Informationen zu Terminen rund um Karl May sammeln.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1444213" }

  • Didaktische Unterlagen - Weide

    Didaktische Unterlagen zur Ausstellung des Bündner Naturmuseums aus dem Jahr 2012 zum Thema ʺVerflixt und verflochtenʺ - von Weiden und Korbflechtern stehen hier zum Donload bereit. Sicherlich kann die ein oder andere Information oder das Arbeitsblatt auch für den Unterricht genutzt werden.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Zellen außer Kontrolle - Krebsforschung

    In Deutschland erkranken jährlich ca. 420 000 Menschen an Krebs. Weltweit werden nach aktuellen Schätzungen statt 8 Millionen im Jahr 2030 etwa 11 Millionen pro Jahr daran sterben. Daher ist die Krebsforschungförderung ein Schwerpunkt des BMBF. Es hat 2012 eine über 80 seitige kostenlos herunterladbare Broschüre erstellt, die Krebsursachen, Therapien und ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kunterbunte Comic-Bilder für den guten Zweck. Kinder verbessern am Weltkindermaltag die Welt

    Am 6. Mai 2012 ist wieder Weltkindermaltag! An diesem Tag malen Kinder auf der ganzen Welt mit viel Freude und Kreativität zu jährlich wechselnden Themen und helfen gleichzeitig Kindern in Not. In diesem Jahr malen die kleinen Künstler zu dem Motto „Comic-Helden 2012“.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48550" }

  • Sachunterricht: Das Thema Jahreszeiten in der Perspektive Zeit und Geschichte

    Unterrichtsmaterialien und Anregungen zum Thema "Jahreszeiten".

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:4352.0" }

  • BBC Aids special

    Find out the facts, explore the issues and read about life with HIV. Die alte Zusammenstellung stammt aus dem Jahr 2012.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:257704" }

  • Schüler/innen beim Lösen von Alltagsproblemen getestet: Dossier zur PISA-Studie 2012 — Kreatives Problemlösen

    In verschiedenen Alltagssituationen sollten 15-Jährige in der 2012 durchgeführten PISA-Studie ihre Fähigkeit zum Problemlösen unter Beweis stellen. Die Ergebnisse wurden am 1. April 2014 in Berlin vorgestellt. Im Gesamtdurchschnitt liegen die Schülerinnen und Schüler in Deutschland mit ihren Leistungen im kreativen Problemlösen insgesamt leicht über dem OECD-Schnitt. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51647" }

  • Millenium-Entwicklungsziele Bilanz 2012

    Im Jahr 2000 wurde die Millenniumserklärung der Vereinten Nationen von 189 Ländern verabschiedet. Sie beschreibt die globalen Herausforderungen und die Aufgaben für die internationale Politik. Die internationale Gemeinschaft verpflichtete sich, hiervon abgeleitete acht Oberziele für Entwicklung und Umwelt, die mit konkreten Zielvorgaben und Indikatoren belegt sind, bis zum ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1507489" }

  • Hofmannsthals Lord Chandos schreibt an Büchners Lenz

    Der Leistungskurs Deutsch des Beruflichen Gymnasiums der Max-Eyth-Schule Dreieich schreibt als Hofmannsthals Lord Chandos an Büchners Lenz. Ein Blog-Beitrag aus dem Projekt ”Von der Flugschrift zum Blog” aus dem Büchner Jahr 2012/13.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1722744" }

  • Projekt zur Medienerziehung: Sicher unterwegs im Internet

    Das Nell-Breuning-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung thematisiert das World Wide Web und die damit verbundenen Chancen und Risiken jedes Jahr in einem Projekt.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53931" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite