Irak - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: IRAK)

Es wurden 44 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Arbeitsblatt 5 zum Film Irak - Internationale Krisen

    Krisensteckbrief Zur Sicherung der erarbeiteten Inhalte füllen die Schülerinnen und Schüler abschließend einen Krisensteckbrief aus. Ihre Aufgabe ist es, die zentralen Akteure, ihre Ziele sowie die Ursachen und den bisherigen Verlauf des Konflikts überblicksartig darzustellen. Sie greifen dabei auf die Ergebnisse der Arbeitsblätter zurück. Neben einer stichwortartigen ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955994" }

  • Islamistische Terroranschläge in Europa

    In diesem Dossier werden die Informationen und Materialien der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung sowie weiterer relevanter Anbieter zum Islamischen Staat (IS) / Islamistischem Terror präsentiert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55752" }

  • Linkdokumentation zum Thema Flüchtlinge

    Die Dokumentation bietet Links zu Hintergrundinformationen, Reportagen, Berichten, Kostenaufstellungen und vielem mehr.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56926" }

  • Arbeitsblatt 1 zum Film Irak -Internationale Krisen

    Begriffsdefinition Vor dem Einsatz der Arbeitsblätter stellt die Lehrkraft aktuelle Zahlen geflüchteter Menschen aus dem Irak vor, oder die Schülerinnen und Schüler erhalten die Aufgabe diese Zahlen selbst zu recherchieren. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge legt regelmäßig aktuelle Zahlen vor, die online einsehbar sind. Aber warum fliehen die Menschen aus dem ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955990" }

  • Der Arabische Frühling auf Select

    Der Hessische Bildungsserver bietet Hintergrundinformationen, länderübergreifende Materialien, Links und Infos zu einzelnen Regionen und vieles mehr zum Thema Arabischer Frühling.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57212" }

  • Film-Hefte - Schildkröten können fliegen

    Satellit organisiert das Entschärfen von Landminen im Nordirak und verliebt sich in die verzweifelte Agrin. In eindringlichen und poetischen Bildern wird vom Leben der Kinder in Krisengebieten erzählt.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000153" }

  • Die Gründung Bagdads im 8. Jahrhundert

    Bagdad, im heutigen Irak, wurde im achten Jahrhundert an einer wichtigen Handelsroute zwischen den Flüssen Euphrat und Tigris erbaut. Die Metropole wurde vermutlich als „Runde Stadt“ geplant. Dauer : ca. 1 min Nutzungsbedingungen CC BY-SA 4.0Mit der Lizenz „CC BY-SA 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos verwendet, geändert und verbreitet werden.  ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • 3D-Grafik: Weltbevölkerung (interaktiv)


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1600462" }

  • Computerspiele zum Thema Flucht und Asyl

    Die auf der Seite aufgeführten Spiele geben auf einfach verständliche Weise einen guten Einblick in die Flüchtlingsthematik und sind daher auch für die medienpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervorragend geeignet, um ein Bewusstsein für die Hintergründe zu schaffen. Die Spiele bieten darüber hinaus eine gute Basis zur anschließenden Diskussion, z.B. in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57971" }

  • Welttag für Humanitäre Hilfe: Über 48 Millionen Kinder in Kriegsgebieten brauchen Hilfe

    Anlässlich des Welttags der Humanitären Hilfe (19.8.) ruft UNICEF weltweit Konfliktparteien dazu auf, strikt zwischen Zivilbevölkerung und Kämpfern zu unterscheiden und den Zugang zu Hilfebedürftigen sicher zu stellen. Derzeit brauchen in den Kriegs- und Krisengebieten der Erde mindestens 48 Millionen Kinder lebensrettende Hilfe. Diese Hilfe wird jedoch zunehmend ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60493" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite