Informationsquelle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INFORMATIONSQUELLE)
Es wurden 46 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Wikipedia im Schulunterricht
Der Beitrag zeigt, wie Wikipedia im Unterricht eingesetzt werden kann, um einen kritischen Umgang mit Informationen zu fördern (bpb 2012-15).
Details { "HE": "DE:HE:2831057", "DBS": "DE:DBS:58314" }
-
Gapminder: Unveiling the beauty of statistics for a fact based word view.
Gapminder is an independent Swedish foundation with no political, religious or economic affiliations. Gapminder is a fact tank, not a think tank. Gapminder fights devastating misconceptions about global development. Gapminder produces free teaching resources making the world understandable based on reliable statistics. Gapminder promotes a fact-based worldview everyone can ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014997" }
-
Erstellen eines Organisationshandbuchs
In dieser Unterrichtseinheit entwickeln die Schülerinnen und Schüler im Fach Bürowirtschaft ein Organisationshandbuch. Dazu wird der Fachunterricht mit der Nutzung des Internets als Informationsquelle und der Anwendung eines Textverarbeitungsprogramms verbunden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001793" }
-
Informationelle Selbstbestimmung
Die Unterrichtsreihe Informationelle Selbstbestimmung versucht, an den neuesten Entwicklungen auf dem Sektor Multimedia anzuknüpfen und diese unter dem Gedanken des Datenschutzes zu untersuchen. Dabei wurde auf den Einsatz unterschiedlicher didaktischer Methoden in der Kombination mit neuen Medien Wert gelegt: So erfolgt der Einstieg ins Thema mittels einer, auch über ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42804" }
-
Forschungsbericht zur Onlinebefragung zu "Aktuellen Informationsportfolios" 2020
Untersucht wurde die Informationsnutzung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dazu wurden über 3000 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 29 befragt. Der Fokus lag auf den Nutzungsmotiven und -modi sowie den Qualitätsurteilen der Nutzenden. Kern der methodischen Umsetzung der Onlinebefragung ist ein Medientagebuch, das die Erfassung einzelner ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63047" }
-
L'Alpe d'Huez - virtueller Ausflug in den Wintersportort - Unterrichtseinheit
`Vacances d`hiver` und `classes de neige` sind feste Bestandteile im Jahresablauf französischer Jugendlicher, die in verschiedenen Französischlehrwerken thematisiert werden. Dies und unsere Winterferien bieten einen motivierender Anlass, im Anfangsunterricht nach etwa einem halben Lernjahr auf eine virtuelle Reise an einen französischen Wintersportort zu gehen. Die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32932" }
-
Doping im Sport
In dieser Unterrichtseinheit wird der Einsatz von leistungssteigernden Medikamenten im Sport beleuchtet. Wegen der rasanten Entwicklung wird neben gedruckten Lehrwerken auch das Internet als Informationsquelle herangezogen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001305" }
-
Googelnde Wikipedianer - Informationen im Netz suchen, finden und bewerten
Wenn es darum geht, sich im Internet zu informieren, steht die Nutzung von Suchmaschinen bei Jugendlichen an erster Stelle. Doch auch Online-Lexika, wie z.B. Wikipedia, werden häufig als Informationsquelle herangezogen. Mehr denn je müssen Internet-Nutzer heute Informationen suchen, finden und bewerten können. Dies zählt bei der vorherrschenden Informationsflut zu den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58321" }
-
Unterrichtsprojekt zu Wolfgang Amadeus Mozart
In diesem fächerübergreifenden Unterrichtsprojekt zu Wolfgang Amadeus Mozart erarbeiten sich die Lernenden das Leben und Werk des musikalischen Wunderkindes.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000227" }
-
Doping im Sport (Unterrichtsanregung)
Spekulationen begleiten sportliche Höchstleistungen seitdem bekannt ist, dass es Medikamente gibt, welche die eigene Leistung steigern können. Wer die Probleme und Gefahren des Dopings richtig einschätzen will, braucht dazu aktuelle Informationen, die aufgrund der rasanten Entwicklung in dieser Frage oft nicht aus Lehrbüchern zu bekommen sind. Das Internet bietet sich ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21193" }