Infektion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INFEKTION)
Es wurden 62 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Schulstatistische Informationen zur Covid-19-Pandemie
Die Kultusministerkonferenz hat beschlossen, im wöchentlichen Rhythmus statistische Informationen zur Covid-19-Pandemie in Schule auf der KMK-Webseite zu veröffentlichen. Durch die Sammlung und Veröffentlichung der Länderdaten schafft die KMK eine transparente und bundesweite Datenrundlage. Bei den Zahlen handelt es sich nicht um infektionsmedizinisch belastbare Daten. Das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62108" }
-
Infektionsschutz
Ziel der Unterrichtmaterialien ist es, jungen Leuten die Bedeutung selbstverantwortlichen Handelns im Umgang mit Infektionsrisiken bewusst zu machen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Infektionsrisiken einzuschätzen, und wissen, wie sie sich selbst und andere vor Ansteckung schützen können. Die Materialien vermitteln Basiswissen und sind für alle Berufsbranchen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56882" }
-
Logistisches Wachstum berechnen | A.30.07
Logistisches Wachstum beschreibt die meisten Wachstumsprozesse aus unserer Umwelt. Eigentlich wird fast jedes Wachstum welches irgendwie mit Lebewesen zu tun hat, durch logistisches Wachstum beschrieben. Das kann das Wachstum von Pflanzen sein, Bevölkerungswachstum, Entwicklung einer Population, etc.. Für die Funktionsgleichung vom logistischen Wachstum gibt es leider recht ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009337" }
-
Erklärfilm zu Gesundheit und Entwicklungspolitik
Ebola, Malaria, Tuberkulose und AIDS. Infektionskrankheiten sind in vielen Ländern immer noch eine tödliche Gefahr für die Bevölkerung und ein großes Entwicklungshindernis. Aber was genau sind die größten Gesundheitsprobleme? Welche Anforderungen muss ein funktionstüchtiges Gesundheitssystem erfüllen? Und was muss getan werden um die Situation zu verbessern? Das sind ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54489" }
-
Grippeinfektion (Animation)
In dieser Animation aus der Planet - Schule Reihe ʺTatort Menschʺ wird anschaulich der Ablauf einer Grippe - Infektion erklärt. Achtung: Wenn das Video kurz stoppt und schlecht sichtbare Pfeile eingeblendet werden, bitte auf die markierten Dinge klicken - so kommt man zum nächsten Schritt! Für die Benutzung der Animationen wird seit 2020 kein Adobe Flash Player mehr ...
Details { "HE": [] }
-
Einzelne Patienten funktional von HIV ʺgeheiltʺ
Im März 2020 wurde zum zweiten Mal ein HIV - Patient mit einer ʺHochrisiko - Behandlungʺ funktional geheilt, nachdem er eine teure und riskante, in diesem Fall mit einer Sterblichkeit von 10% verbundene Stammzellentransplantation erhalten hatte. Dieser ʺLondoner Patientʺ zeige trotz einiger immer noch nachweisbarer, aber nicht mehr aktiver Virus - ʺFossilienʺ seit 30 ...
Details { "HE": [] }
-
Replikation des Hi - Virus
Die englischsprachige Animation erläutert ausführlich den Aufbau des Hi - Virus, die Infektion einer Wirtszelle, Einbindung als Provirale DNA sowie die Replikation und Freisetzung des Hi - Virus. Für die Benutzung der seit einiger Zeit in einer nur bildlich (nicht textlich) modernisierten, auf Youtube verfügbaren Animation wird im Gegensatz zur alten Originalversion von ...
Details { "HE": [] }
-
Logistisches Wachstum mit Differentialgleichung berechnen, Beispiel 2 | A.30.08
Die Differenzialgleichung vom logistischen Wachstum lautet: f'(t)=k*f(t)*(G-f(t)). f'(t) ist die Zunahme (oder Abnahme) des Bestandes, G-f(t) heißt Sättigungsmanko und ist der Wert um welchen der Bestand noch zu- oder abnehmen kann (also die Differenz von Grenze und aktuellem Bestand). Damit sagt die Differenzialgleichung aus, dass die momentane Änderung des ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009342" }
-
Welt der Winzlinge - Zecken
Sie lauern versteckt in Wäldern, Parks und Gärten und warten oft monatelang auf ein Opfer, dem sie Blut abzapfen können: Der halbstündige Film eignet sich zum Einsatz im Biologieunterricht der Sekundarstufen 1 und 2. Er ist Teil der Reihe "Natur nah", in der übriggebliebene naturnahe Biotope vorgestellt werden. Der Wissenspool liefert begleitende ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:458173", "HE": "DE:HE:458173", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002159" }
-
Hygiene in der Pflege
Wer in einem Pflegeberuf arbeitet, ist häufig in engem Kontakt mit Personen, deren Immunsystem durch Krankheit und/oder im Alter geschwächt ist. Dabei besteht immer die Gefahr, dass Krankheitserreger übertragen werden. Zielgruppe dieser Unterrichtseinheit sind Beschäftigte im Gesundheitsdienst, die in Basiskursen in zu Betreuungsassistentinnen und -assistenten oder ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58169" }