Hohltiere - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen - ELIXIER
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: HOHLTIERE)
Es wurden 4 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 4
-
Bienen? Die machen doch nur Honig! | Erarbeitung des Lebenslaufs der Arbeiterbiene anhand des Ozobots
In der geplanten Unterrichtsstunde im Fach Biologie soll der Ozobot verwendet werden, damit die Schüler*innen spielerisch den Lebenszyklus einer Biene darstellen können. Dafür greifen sie auf Vorwissen zur Bedienung des Ozobots zurück und erhalten Informationen über den Lebenszyklus einer Biene. In der Erarbeitung müssen sie selbst einen Weg für den Ozobot erstellen, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018173" }
-
Clevere Mathetricks mit dem Blue-Bot | Einfache Rechnungen visuell erproben am Hunderterfeld
In der vorliegenden Unterrichtsstunde des Mathematikunterrichts der 2. Klasse wenden die Schüler*innen strategische Werkzeuge (Mathetricks) durch Aufgaben am Hunderterfeld an. Der Lernroboter Blue-Bot unterstützt das sinnvolle Nutzen strategischer Werkzeuge, indem er die Lösungswege am Hunderterfeld abfahren soll. Die Schüler*innen sollen Problemlösestrategien ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018175" }
-
Ein Orientierungslauf mit Hilfe des Blue-Bots | Eine Unterrichtsstunde für eine 2. Klasse zur Schulung der Ausdauerfähigkeit und der eigenen Programmierung mit dem Blue- Bot
In der Unterrichtsstunde wird der Blue-Bot in der zweiten Klasse einer Grundschule verwendet. Die Sportstunde bietet hier den fachlichen Rahmen für den Orientierungslauf mit thematisch wechselnden Aufgaben aus den Bereichen Deutsch, Mathematik, Sport, Religion und Sachunterricht, an deren Ende der Blue-Bot als Kontrolleinheit für die erfolgreiche Absolvierung der Aufgaben ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018182" }
-
Bildergeschichten schreiben mit dem Blue-Bot| Der Blue-Bot im Deutschunterricht der Grundschule
In der 90-minütigen Unterrichtsstunde einer 2./3. Klasse wird anhand des Blue-Bots das Verfassen einer Bildergeschichte geübt. Auf Grundschulebene wird individuell auf die Leistungsstände der Einzelnen eingegangen und das Programmieren eines Lernroboters erstmals praktisch durchgeführt. Dabei steht sowohl das Wahrnehmen und das Verschriftlichen als auch die Digitalisierung ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018178" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: