Himmelskörper - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: HIMMELSKÖRPER)
Es wurden 211 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Himmelskörper bei IdeenSet
Das Leben auf der Erde ist geprägt durch den Einfluss von der Sonne, des Mondes und den Bewegungen und Rotationen der einzelnen Himmelskörper. Alltäglich beobachtbare Gegebenheiten wie Tag und Nacht, die Jahreszeiten sowie die Erscheinung des Mondes und der Sternbilder am Nachthimmel entstehen durch das Zusammenspiel der Himmelskörper in unserem Sonnensystem und der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60623" }
-
Sonne und Mond
Links zu diesen beiden Himmelskörpern.
Details { "HE": "DE:HE:3100579" }
-
Tag, Monat, Jahr Die Himmelskörper als Bezugspunkte
Die wohl wichtigste Zeiteinheit, die jeder Mensch wahrnimmt, ist der Tag der Rhythmus, in dem es hell und dunkel wird. Dieser wird durch die Zeit vorgegeben, in der die Sonne scheint letztlich also durch die Drehung der Erde um ihre Achse. Und auch die Maßeinheiten Monat und Jahr werden durch astronomische Gegebenheiten bestimmt. Die interaktive 3D-Animation ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005013" }
-
Astronomie (Physik)
Astronomie (Physik)
Details { "HE": [] }
-
Animation zu Tag, Monat, Jahr
Die wohl wichtigste Zeiteinheit, die jeder Mensch wahrnimmt, ist der Tag - der Rhythmus, in dem es hell und dunkel wird. Dieser wird durch die Zeit vorgegeben, in der die Sonne scheint - letztlich also durch die Drehung der Erde um ihre Achse. Und auch die Maßeinheiten Monat und Jahr werden durch astronomische Gegebenheiten bestimmt. Die 3D-Animation verdeutlicht die ...
Details { "HE": [] }
-
Die acht Planeten des Sonnensystems
Auf dieser Seite des SWR Kindernetz werden die acht Planeten unseres Sonnensystems in kurze, informativen Filmen vorgestellt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007706" }
-
Unser Mond: Phasen und Finsternisse
Auf dieser Seite der ESA findet sich eine Animation und ein Video zur Entstehung der Mondphasen und Mondfinsternisse. Stand: 2016
Details { "HE": [] }
-
Bewegung der Himmelskörper
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7548" }
-
Sternwarten in Deutschland
Auf dieser Seite finden Sie ein Verzeichnis aller Planetarien, Volkssternwarten und privater Sternwarten in Deutschland (sortiert nach PLZ-Bereichen).
Details { "HE": [] }
-
Die Sonnenstand-Simulation
Wie hoch steht die Sonne am 31. Dezember um 14.00 Ortszeit in Buenos Aires? Wann steht sie an diesem Tag in Tokyo am höchsten? Und welcher Sonnenstand ergibt sich für den 14. April um 11.30 Uhr in Berlin? Diese und ähnliche Fragen zu beantworten ist Aufgabe der Sonnenstand-Simulation, die einen anschaulichen weltweiten Überblick ermöglicht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005029" }