Heldin - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: HELDIN)
Es wurden 21 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
LWL-Industriemuseum: "Hart oder weich - Forme deinen idealen Helden"
Hart wie Stein oder doch eher ein einfühlsamer Softie? Wie stellen sich Schülerinnen und Schüler ihren idealen Helden im 21. Jahrhundert vor? Heldin oder doch eher Held? Das Unterrichtsmodul führt die Jugendlichen an das Thema und an den Begriff Helden heran. Sie sammeln ihre eigenen Helden und untersuchen anhand von Bildmaterial Heldendarstellungen aus ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003261" }
-
Dichter dran! - Irmgard Keun
Irmgard Keun ist in den 1930er Jahren der neue Stern am deutschen Literaturhimmel. Ihre Romane werden gelesen, verschlungen, verfilmt. Doch als die Nazis an die Macht kommen, stehen Keuns freizügig-witzige Romane schnell auf der Liste der verbotenen Literatur. Eine Heldin wie das ʺKunstseidene Mädchenʺ passt den Faschisten nicht ins Weltbild.
Details { "HE": [] }
-
Mission Europe (Berlin)
"Mission Berlin" bietet in 26 Episoden einen originellen und spannenden Ansatz zum Sprachenlernen. Gemeinsam mit der virtuellen Heldin Anna müsst ihr Feinde des wiedervereinigten Deutschlands bekämpfen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011359" }
-
LWL-Industriemuseum: "Herkules Vom antiken Heros zur Walt Disney-Figur"
Dass mörderische Superhelden Jugendliche faszinieren, liegt nach Ansicht der Religionswissenschaftlerin Ulrike Brunotte an ihrem Orientierungsbedürfnis, ihrer entwicklungspsychologischen erklärbaren Suche nach Gestaltungsangeboten. Das Unterrichtsmodul Geschichte für die Sekundarstufe I bietet eine Auseinandersetzung mit dem wohl berühmtesten Helden dieser Art seit der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003256" }
-
Märchenwelten im Unterricht
Das Goethe-Institut hat begleitend zu der Ausstellung ”Märchenwelten” Unterrichtsentwürfe zu ausgewählten Märchen und Themenschwerpunkten wie z.B. ”Die Heldin im Märchen” konzipiert. Diese Einheiten sind auch unabhängig von der Ausstellung im Unterricht einsetzbar.? Folgende Seite aus dem umfangreichen Angebot lädt SuS zum Stöbern ein: Märchenland Deutschland. ...
Details { "HE": "DE:HE:1669392" }
-
LWL-Industriemuseum: "Mit Keule, Schwert und Muskelkraft - Heldenposen und -symbole"
Herkules, Robin Hood und Asterix eine antike Sagengestalt, eine Mittelalterlegende, eine Comicfigur der Nachkriegszeit so unterschiedlich sie in den überlieferten Bildern dargestellt sind, Gemeinsamkeiten finden sich beim genauen Hinsehen trotzdem: die Attribute und Szenen, die sie als Helden ausweisen. Das Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe I im Fach Kunst ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003260" }
-
LWL-Industriemuseum: "Helden - alle aus einem Guss?"
Helden-Denkmäler in edlen und witterungsbeständigen Metallen finden sich fast in jeder Stadt der Welt. Sie zeigen auf Plätzen, in Parks, Museen und vielen anderen Orten, wen die Menschen seit der Antike ehren und verehrten. So unterschiedlich Materialien, Objekte und Stile im Wandel der Zeit auch waren und sind, die Technik des Formens und Gießens hat sich im Grundprinzip ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003262" }
-
LWL-Industriemuseum: "Helden und die Medienwelt?"
Helden werden heutzutage schnell und vielfach von den Medien gemacht: Mal werden daraus Popikonen und mal auch nur Schlagersternchen. Manche sind reine Fiktion, andere reale Persönlichkeiten. Einige Helden halten sich in der Medienwelt nur einen Tag, andere schreiben Mediengeschichte. Die LWL-HELDEN-Werkstatt leistet einen wichtigen medienpädagogischen Beitrag, indem sie ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003264" }
-
LWL-Industriemuseum: "Helden im Interview"
Interviews haben viele Funktionen: Sie können als Sprachrohr für die Selbstdarstellung dienen oder aber versuchen, den Befragten zu entlarven oder zu provozieren. Auf jeden Fall kann der Leser, Zuhörer oder Zuschauer das Frage-und-Antwort-Spiel unmittelbar mitverfolgen und gegebenenfalls die Absichten von Frager und Befragten durchschauen. Das Unterrichtsmodul zur ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003265" }
-
LWL-Industriemuseum: "Einsam oder gemeinsam? Müssen Helden Einzelkämpfer sein?"
Ob der antike Herkules oder Superman des 20. Jahrhunderts... Helden treten vielfach allein auf. Muss das so sein? Werden Spieler einer Fußballmannschaft Helden aufgrund ihrer einzelnen Leistung oder sind sie immer Teil einer Gruppe, die nur zusammen einen heldenhaften Sieg erringen kann. Oder macht die Mannschaft erst den Einzelnen zu einem Helden? Die LWL-HELDEN-Werkstatt ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003259" }