Handwerk - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: HANDWERK)
Es wurden 216 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Meine Zukunft im E-Handwerk
Das Unterrichtsmaterial bereitet Schülerinnen und Schüler auf die Bewerbungsphase für einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz vor. Es informiert sie weiterhin über Berufe im Bereich der E-Handwerke und stellt einzelne Berufsbilder vor. Die Unterrichtseinheit ist Teil des auf Lehrer-Online verfügbaren Dossiers An den Schaltstellen der Zukunft.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007773" }
-
Schule.Handwerk.Zukunft.
Das Portal wird getragen von den Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz. Die vier Magazinhefte sind gemeinsam mit Schüler/innen und Lehrlingen für Schüler/innen gemacht worden. Sie sollen dazu anregen, sich mal näher mit Handwerksberufen zu befassen und zu überlegen, ob eine Ausbildung im Handwerk nicht ein guter Einstieg für eine interessante berufliche Karriere sein ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1767181" }
-
Stark für Ausbildung
Mit Stark für Ausbildung bieten die DIHK-Bildungs-GmbH und die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) ein Qualifizierungs- und Informationsangebot für das Ausbildungspersonal in kleinen und mittleren Unternehmen. Entstanden ist das Portal aus einem Verbundprojekt (2011-2014), dessen Ziel die nachhaltige Sensibilisierung und Professionalisierung des ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50344" }
-
Handwerk macht Schule
Das Portal Handwerk macht Schule zeigt die Vielfalt des Handwerks auf. Die Unterrichtseinheiten und darin verorteten Lernmaterialien sind sowohl an den zentralen Inhalten der Lehr- und Bildungspläne als auch an den Themen des Handwerks ausgerichtet. Die Inhalte zielen auf den Fachunterricht an allgemeinbildenden Schulen über alle Schulstufen hinweg und gehen über das Thema ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38258" }
-
Corona: Wichtige Infos für das Handwerk
Der Zentralverbandverband des Deutschen Handwerks hat zentrale Informationen und weiterführende Links zum Umgang mit dem Coronavirus für Betriebe und Organisationen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zusammengestellt. Aspekte sind unter anderem: arbeitsrechtliche Auswirkungen, der Umgang mit Auszubildenden, das Prüfungswesen im Handwerk, das Corona-Hilfsprogramm, die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46606" }
-
Mindestlohn für Mini- und Midijobs ab 01.10.2022
Das Handwerksblatt gibt einen Überblick über Änderungen, die den gesetzlichen Mindestlohn betreffen und ab 01.10.2022 bzw. 01.01.2023 gelten. (Stand: 09/2022)
Details { "DBS": "DE:DBS:55371" }
-
Ein Tag in der Bäckerei
Dieses Video zeigt den Tag in der Bäckerei aus der Sicht des Bäckergesellen Sandro. Er hat als Bäcker viele Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk. Der Film gibt Auskunft darüber.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1614233" }
-
Suchmaschine Meisterschulen
Dieser kostenlose Online-Service des deutschen Handwerksblatts verschafft einen Überblick über die Meisterschulen in Deutschland. Angegeben sind Meisterschulen der Handwerkskammern und anderer Bildungsstätten, beispielsweise die privaten. Außerdem erhält der Interessierte Informationen darüber, ob es bei der anvisierten Schule einen Prüfungsausschuss zu dem gewünschten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:36547" }
-
Lehrstellen-Radar. Die mobile App für das Handwerk
Der Lehrstellen-Radar zeigt, welche Lehrstellen und Praktikumsplätze im Handwerk frei sind. Mit dem Lehrstellen-Radar kann man bundesweit nach passenden Ausbildungsbetrieben suchen. Der Lehrstellen-Radar ist auch als kostenlose App für iOS und Android als auch online verfügbar.
Details { "DBS": "DE:DBS:10930" }
-
Handfest - Online
Das Jugendmagazin des Handwerks im Internet mit aktuellen Informationen, Berufsporträts und Serviceangeboten. Im Downloadbereich finden sich Unterrichtseinheiten zur Ausbildung im Handwerk.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1239284", "DBS": "DE:DBS:16844" }