Gesetzmäßigkeiten chemischer Reaktionen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GESETZMÄßIGKEITEN und CHEMISCHER und REAKTIONEN)
Es wurden 18 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Elektronegativität
Elektronegativität
Details { "HE": [] }
-
Schrittfolge zum Aufstellen von Reaktionsgleichungen
Eine Folie, die Schritt für Schritt das Aufstellen einer Reaktionsgleichung an einem einfachen Beispiel demonstriert.
Details { "HE": [] }
-
Filme rund um das Thema Sauerstoff
Filme rund um das Thema Sauerstoff
Details { "LBS-BW": [] }
-
Gefährliche Stoffe. Chemie TF 10 (Heft 6/2019)
In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 10 "Gefährliche Stoffe" gemäß der Intentionen des Lehrplanes. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten ausgeführt. Die Leitfragen lauten: "Wie lese ich das Themenfeld?", "Welche Stellung hat das ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956327" }
-
Säuren und Laugen. Chemie TF 6 (Heft 6/2016)
In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 6 Säuren und Laugen gemäß den Intentionen des Lehrplans. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten ausgeführt. Die Leitfragen lauten: Wie lese ich das Themenfeld? Welche Stellung hat das Themenfeld im Gesamtlehrplan? Wie kann ich ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955995" }
-
Material - Stoffe im Fokus von Umwelt und Klima. Chemie TF 11
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Was macht ein Gas zu einem Treibhausgas, Wirkung von Strahlung auf Materie, Licht, Modellversuch zum Treibhauseffekt, Energieträger Heizwerte, Geschichte der Energieversorgung, Kohlenstoff-Kreislauf, Löslichkeit von Kohlenstoffdioxid, Temperatur CO2, Fotosynthese, Zellatmung, Bohnen-Keimung, ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956432" }
-
Stoffe im Fokus von Umwelt und Klima. Chemie TF 11 (Heft 1/2020)
In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 11 Stoffe im Fokus von Umwelt und Klima gemäß der Intentionen des Lehrplanes. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseiten vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten ausgeführt. Die Leitfragen lauten: Wie lese ich das Themenfeld, Welche Stellung hat das Themenfeld im ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956431" }
-
Das Hochzeitskleid aus Salz
Ein Hochzeitskleid aus Salz soll entstehen. Temperatur, Mischung und Experimentdauer alles muss exakt aufeinander abgestimmt sein. Ob die perfekte Verbindung gelingt, zeigt der 10-minütige Film. Er ist Teil der Reihe Achtung! Experiment, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist aufregend und macht Spaß! Ein ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001699" }
-
Chemische Bindungsarten
Dieser Bereich widmet sich der Einführung in die Ionenbindung, der metallischen Bindung sowie der Elektronenpaarbindung. Zudem werden Übungsaufgaben zum Selbsttest angeboten.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015338" }
-
Material - Säuren und Laugen. Chemie TF 6
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Indikatoren aus Pflanzen, Radieschenindikator, Universalindikator, Verdünnung und pH-Wert, Drei-Ebenen-Darstellung von Chlorwasserstoff oder Ammoniak und Wasser, Teilchenebene - Becherglas oder Modelle, Was die Säure sauer macht, Strukturmerkmal Säuren, Johnstone Dreieck, Grillschalen aus ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956009" }