Gesellschaftliche Bedingungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GESELLSCHAFTLICHE und BEDINGUNGEN)
Es wurden 51 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Übergang von Schule zu Beruf
Hier findet sich das Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Förderung innovativer Projekte im Übergang von Schule zu Beruf.
Details { "HE": "DE:HE:1372340" }
-
Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung der BRD
Im Rahmen dieser Wirtschaftseinheit sollen kurz- und längerfristige Entwicklungen der Konjunktur und Veränderungen der Wirtschaftsstruktur analysiert werden.
Details { "HE": "DE:HE:1741897" }
-
Themenblätter im Unterricht - Arbeitslosigkeit - Ursachen und Abhilfe
Wie entsteht Arbeitslosigkeit? Welche Formen existieren? Mit dem neuen Themenblatt können Schülerinnen und Schüler im Unterricht lernen, dieses wichtige Thema besser einzuschätzen.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000087" }
-
Soziale Marktwirtschaft im Wandel
Die Stellungnahmen von Interessenverbänden und Gewerkschaften sollen in dieser Kurzreihe gegenübergestellt werden. Die Schülergruppe sollte über hinreichendes wirtschaftspolitisches Grundwissen verfügen und die Grundzüge der Sozialen Marktwirtschaft sowie staatliche Mittel der Konjunktursteuerung kennen.
Details { "HE": "DE:HE:1741852" }
-
Politisches einfach erklärt: Inklusion
Was ist Inklusion? Wenn anders sein normal ist ? in 90 Sekunden erklärt. Menschen mit Behinderung wollen arbeiten und in die Schule gehen wie andere auch.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000322" }
-
Streik
Informationstext zum Thema Streik, Tarifvertrag und den rechtlichen Grundlagen.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956174" }
-
Themenblätter im Unterricht - Armut - hier und weltweit
Armut hat viele Gesichter: Nicht nur mit den Lebensbedingungen der Menschen in den Entwicklungsländern wird sie in Verbindung gebracht, auch in Deutschland gibt es arme Menschen.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000040" }
-
Themenblätter im Unterricht - Gleiche Chancen für Anne und Ayshe?
Im Sommer 2006 ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in Kraft getreten. Doch der Umgang mit Diskriminierung bleibt gesellschaftlich umstritten. Schwerpunkt dieses Heftes ist die Gleichbehandlung im Arbeits- und Privatleben.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000062" }
-
Themenblätter im Unterricht - Zusammengewachsen? - 20 Jahre Deutsche Einheit
20 Jahre Deutsche Einheit ? eine Standortbestimmung. Wie weit ist die Einheit politisch, wirtschaftlich und kulturell bereits fortgeschritten? Die Schüler können hier ihre eigenen Ansichten kritisch hinterfragen.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000032" }
-
Familienpolitische Leistungen: Elterngeld
Ein Infofilm mit Vollanimation zum Thema Elterngeld.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000296" }