Geld und Banken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GELD und BANKEN)
Es wurden 28 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Banken
Banken
Details { "HE": [] }
-
Bundesverband Deutscher Banken
Der Bankenverband ist die Interessenvertretung der deutschen Geldhäuser. Er engagiert sich auch für die ökonomische Bildung (2018).
Details { "HE": [] }
-
Banken
In diesem Modul wird die Besonderheit des deutschen Bankensystems mit seinem Drei-Säulen-Modell behandelt (Gesellschaft für Unternehmensgeschichte 2020).
Details { "HE": [] }
-
Film: Wie funktioniert Geld?
Mit viel Humor wird in dem zehnminütigen youtube-Video erlärt, wie Geld funktioniert.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1207157" }
-
Ein Hurra für den Euro! (Kinderzeit)
Vor zehn Jahren hieß unser Geld noch anders: D-Mark. Heute teilen wir eine gemeinsame Währung mit 22 Nachbarländern. (von Irene Berres)
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1356637" }
-
Deutsche Bundesbank
Die Deutsche Bundesbank ist die unabhängige Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland. Seit 1999 ist sie Teil des Eurosystems (2020).
Details { "HE": [] }
-
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Die BaFin beaufsichtigt und kontrolliert im Rahmen der Finanzaufsicht alle Bereiche des Finanzwesens in Deutschland (2020).
Details { "HE": [] }
-
Die Europäische Zentralbank: Aufbau, Aufgaben und Instrumente
Die Bank der Banken. Das Arbeitsblatt behandelt die Bedeutung und die Aufgaben der EZB in den EU-Mitgliedstaaten im Rahmen der Geld- und Währungspolitik, es beleuchtet die Themen der Preisstabilität und der Beschlussorgane sowie der Aufsichtsfunktionen über alle systemrelevanten Banken im Euroraum.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018489" }
-
Bankenaufsicht - Was ist Basel III?
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1243538" }
-
Europäische Zentralbank
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralbank der 19 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die den Euro eingeführt haben (2014-22).
Details { "HE": [] }