Gedenktag - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GEDENKTAG)
Es wurden 15 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Der 9. November als Gedenktag
Jedes Jahr am 9. November wird in vielen Städten und Gemeinden an das Novemberpogrom von 1938 gedacht. An diesem Datum ereigneten sich noch weitere wichtige Ereignisse der Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert. Lernmodul von von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
Details { "HE": [] }
-
Zur Entstehung des Gedenktages
Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Vernichtungslager Auschwitz. Hier ermordeten die Nationalsozialisten zwischen 1940 und 1945 mehr als eine Million Menschen. "Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen." Mit diesen Worten erklärte der damalige Bundespräsident Roman Herzog im Januar 1996 diesen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59173" }
-
Gedenktage aus der römischen und griechischen Geschichte
In Kalenderform werden wichtige Tage der römischen und griechischen Geschichte dargestellt. Es genügt ein Klick auf einen Monat und es werden die dazugehörigen geschichtlichen Ereignisse in einem Satz präsentiert.
Details { "HE": "DE:HE:2788589" }
-
Erinnern gegen das Vergessen. - Gespräche mit Zeitzeugen
Der 27. Januar ist der Tag der Befreiung von Auschwitz und offizieller deutscher Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Die Zeitzeugenbörse und das Maximilian-Kolbe-Werk vermitteln Gespräche mit Zeitzeugen an Schulen und andere Interessierte. Damit fördern sie den Austausch zwischen den Generationen und schaffen eine Öffentlichkeit für persönliche ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60095" }
-
Neu beim Bildungsserver: Dossiers zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
Der Deutsche Bildungsserver bietet zwei Dossiers anlässlich des Gedenktages an die Befreiung des Konzentrationslagerrs Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945.
Details { "DBS": "DE:DBS:61173" }
-
Wissenskarte: Der Heilige Martin - Martin von Tours Gedenktag am 11. November
Die ausführliche Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker informiert über den Heiligen Martin.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:123843", "HE": "DE:HE:123843" }
-
Die Erinnerung darf nicht enden - Texte und Unterrichtsvorschläge zum Gedenktag 27. Januar
Die Handreichung "Bausteine" wurde von Lehrerinnen und Lehrern verschiedener Schularten zusammengestellt, die im Erzieherausschuss der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Stuttgart tätig sind. Sie enthält anschauliche Texte, in denen sehr verschiedene Menschen zu Wort kommen: Kriegsteilnehmer, Täter und Opfer, Versteckte, Juden und Nichtjuden. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32457" }
-
Auschwitz: Erinnern für Gegenwart und Zukunft - Unterrichtsmaterialien zum Thema Holocaust
Das Portal "Lehrer Online" stellt für angemeldete Mitglieder Unterrichtsmaterialien zu der NS-Vernichtungspolitik als PDF zum Download bereit. In Gruppenarbeit sollen von den Schülern der Sekundarstufe I und II verschiedene Aspekte des Lebens im KZ Auschwitz beleuchtet, Quellen von überlebenden Zeitzeugen erschlossen und verglichen und die Bedeutung des ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59175" }
-
Bücherverbrennung und Exilliteratur
Das Literaturblog Duftender Doppelpunkt Infos aus Literatur und Wissenschaft informiert seit 2005 mit über 2.000 Beiträgen aus dem Bereich der schöngeistigen Literatur und der Sozialwissenschaften. In der Kategorie Bücherverbrennung und Exil wurden anlässlich des Gedenkens an den 10. Mai 1933 u.a. folgende Beiträge veröffentlicht: 80 Jahre Bücherverbrennung, 1933 - ein ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49998" }
-
Aus der Geschichte lernen: Projekte gegen das Vergessen der NS-Verbrechen
In den beiden step21-Projekten Weiße Flecken und SELMA lernen Jugendliche die NS-Zeit aus einer emotionalen und ungewohnten Perspektive kennen. Weiße Flecken bewahrt Erinnerungen an nationalsozialistisches Unrecht und setzt sich für Pressefreiheit und verantwortlichen Journalismus ein. MitSELMA wird vor allem gegen Rassismus und Antisemitismus gekämpft und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42274" }