Friseurin - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FRISEURIN)
Es wurden 11 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Arbeitsvertrag
Im Lernfeld 7 Lehrplan Friseur/ Friseurin ist die betriebliche Arbeitsgestaltung mit modernen Organisationsmitteln ein Unterrichtsschwerpunkt. Der Umgang mit Standardsoftware kann bei der Bearbeitung eines Arbeitsvertrages für das Friseurhandwerk geübt und gefestigt werden. Fächerübergreifene Aspekte zu Themen der Wirtschaftskunde sind sinvoll ...
Details { "SN": "DE:SBS:99" }
-
Arbeitsvertrag
Im Lernfeld 7 Lehrplan Friseur/ Friseurin ist die betriebliche Arbeitsgestaltung mit modernen Organisationsmitteln ein Unterrichtsschwerpunkt. Der Umgang mit Standardsoftware kann bei der Bearbeitung eines Arbeitsvertrages für das Friseurhandwerk geübt und gefestigt werden. Fächerübergreifene Aspekte zu Themen der Wirtschaftskunde sind sinvoll ...
Details { "SN": "DE:SBS:99" }
-
Fachportale
Zwei gute Fachportale für Friseurausbildung. z.B. Materialien, aktuelle Trends und Veranstaltungen, Jobbörse, Arbeitsgerichtsurteile, Frisurgestaltungssoftware zum downloaden, kostenlose Emailadressen ...
Details { "SN": "DE:SBS:150" }
-
Fachportale
Zwei gute Fachportale für Friseurausbildung. z.B. Materialien, aktuelle Trends und Veranstaltungen, Jobbörse, Arbeitsgerichtsurteile, Frisurgestaltungssoftware zum downloaden, kostenlose Emailadressen ...
Details { "SN": "DE:SBS:150" }
-
PL-Informationen - Handreichung zur Umsetzung des KMK-Rahmenlehrplans für den neu geordneten Ausbildungsberuf Friseurin / Friseur (Heft 6/2008)
Die PL-Informationen sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie Vorschläge oder Beispiele für die ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955706" }
-
Körpersprache
Gesten und Mimik verraten oft mehr als Worte und der erste Eindruck ist oft der entscheidende. Mit der passenden Haltung und Körpersprache kann viel gewonnen werden. Gezeigt werden ein paar Tipps für das richtige Auftreten, gerade bei Prüfungen oder in einem Praktikum. Körpersprache ist allgegenwärtig. Die Körperhaltung, die Gestik und Mimik beeinflussen, wie man einen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011537", "Select.HE": "DE:Select.HE:1642575" }
-
Ingenieurin statt Germanistin und Tischlerin statt Friseurin? Evaluationsergebnisse zum Girls"Day - Mädchen-Zukunftstag 2006
Der sechste Band in der Schriftenreihe des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit bietet zahlreiche neue und differenzierte Erkenntnisse zur Berufsorientierungssituation von Schülerinnen in Deutschland. Bundesweit wurden über 9.000 Schülerinnen und über 1.000 Lehrkräfte befragt, die sich im Jahr 2006 am Girls`Day - Mädchen-Zukunftstag beteiligten. Das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39400" }
-
Körpersprache im Umgang mit Kunden (Mediabox)
Linda möchte ein Praktikum als Friseurin machen. Deshalb gehen sie und Steffi Chita zu Dilek Sahin. Die Friseurmeisterin erklärt Linda, auf was sie achten soll und wie wichtig Gestik und Mimik im Umgang mit Kunden ist.Die Mediabox umfasst 18 Stationen:Info: Körpersprache im Beruf, Film: Körpersprache im Berufsleben, Übung: Welches Auftreten ist passend?, Film: Der erste ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011538", "Select.HE": "DE:Select.HE:1642576" }
-
Stilsicher für den Kamera-Auftritt: Berufsfeld für Styling-affine Schülerinnen und Schüler. Fachartikel
Der Fachartikel informiert über die neue Zusatzausbildung in Form eines Fortbildungslehrgangs, der sich an die Ausbildung anschließt, zum/zur "OnAir-Stylist/in" im Friseurhandwerk. Es werden Informationen zu den Arbeitsaufgaben, Tätigkeitsfeldern und den individuellen und beruflichen Voraussetzungen sowie wichtigen Schlüsselkompetenzen vermittelt. Denkbare ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63758", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002115" }
-
Dreisatz und Prozentrechnung im Alltag
In diesem Arbeitsblatt von "Handwerk macht Schule" zum Thema "Dreisatz und Prozentrechnung" wenden die Schülerinnen und Schüler den Dreisatz und die Prozentrechnung am Beispiel typischer Tätigkeiten im Friseursalon an: von der Berechnung eines Mischungsverhältnisses über Preiskalkulation von Einzel- und Mengenprodukten bis hin zur Preiserhöhung oder ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63961", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007867" }