Freizeitverhalten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FREIZEITVERHALTEN)
Es wurden 8 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 8
-
Verkehrssicherheitsarbeit mit jungen Erwachsenen - Zielgruppenbeschreibung
Analyse verschiedener Typen hinsichtlich Freizeitverhalten und Alkoholmissbrauch, Geschlecht, Bildung, Berufswahl und Fahrverhalten
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602314.19" }
-
Sport in unterschiedlichen Sozialsystemen
Sport in unterschiedlichen Sozialsystemen
Details { "HE": [] }
-
Sport in unterschiedlichen Sozialsystemen
Details { "HE": "DE:HE:2788202" }
-
"Nur noch fünf Minuten!" - Regeln für den Umgang mit Computerspielen
Ob Kinofilm oder Buch, ob Fernseher oder Computer: Medien dienen nicht nur der Information und Kommunikation, sondern auch der Unterhaltung und Entspannung. Wir tauchen durch sie in eine andere Welt ab und entfliehen für eine Weile dem Alltag - das ist bei Computer- oder Online-Spielen nicht anders. Doch wann ist die Grenze der Unbedenklichkeit überschritten und ein Kind ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003648" }
-
KIM-Studie Kindheit, Internet, Medien. Basisuntersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger
Im Rahmen der Studienreihe KIM (Kinder, Internet, Medien) untersucht der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) seit 1999 das Medienverhalten von 6- bis 13-jährigen Kindern in Deutschland. Befragt werden jeweils rund 1.200 Kinder mündlich-persönlich sowie deren Haupterziehende, schriftlich zu folgenden Themenfeldern: Freizeitaktivitäten, Themeninteressen, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32959" }
-
Interaktives Tutorium "Datenschutz- und Identitätsmanagement"
Datenschutz ist ein wichtiges Thema, das für Schüler nicht nur abstrakten Lehrstoff darstellt, sondern in der Freizeit bewusst umgesetzt werden sollte. Welcher Schüler denkt beispielsweise beim Einstellen seiner letzten Partyfotos auf einer Internet-Plattform daran, dass diese bei seiner zukünftigen Bewerbung entscheidend für eine Ablehnung sein ...
Details { "SN": "DE:SBS:305" }
-
"Es geht darum, das richtige Maß zu finden." Schüler*innen setzen sich mit suffizientem Verhalten auseinander
Mit dem Schulwettbewerb "Einfach machen Die Suffizienzdetektive" will die Deutsche Umweltstiftung den Blick auf die Themen "nachhaltiger Konsum" und "Suffizienz" lenken. Schüler*innen waren bis zum 15. März 2021 dazu aufgerufen, sich im Klassenverband mit den Themen zu beschäftigen und Verbindungen zum eigenen Alltag herzustellen. Anschließend ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62638" }
-
Recherche Spezial zum Thema: Generation Online: Medienkompetenz und Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
Die Nutzung von Computer und Internet gehört inzwischen zum selbstverständlichen Alltagshandeln von Kindern und Jugendlichen. Die Bewertung dieser Internetaktivitäten fällt unterschiedlich aus: prekäres Freizeitverhalten oder erwünschte Medienkompetenz? Die Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen GESIS hat in der Ausgabe Recherche Spezial zum ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40847" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: