Freier Fall - Senkrechter Wurf - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FREIER und FALL und SENKRECHTER und WURF)
Es wurden 9 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 9
-
Wurf nach oben mit Anfangshöhe
Herleitung des Ort-Geschwindigkeit-Gesetzes höherer mathematischer Anspruch Aufgabe Aus der Kombination von Zeit-Ort-Gesetz 1 und Zeit-Geschwindigkeit
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:15190" }
-
Freier Fall in Vakuum und Luft
Aufbau und Durchführung zum Video An der Universität Würzburg wurde ein kleines Video aufgenommen, das den freien Fall eines Bleizylinders und einer Feder vergleicht. Dabei erfolgt der Fall einmal in Luft und einmal im Vakuum. Der Bleizylinder und eine Feder hängen an der Decke
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8235" }
-
Freier Fall für Experten Smartphone-Experiment mit phyphox
Über phyphox Die App phyphox wird von der RWTH Aachen entwickelt und steht allen Interessierten kostenlos zur Verfügung. phyphox ermöglicht es dir, mit den Sensoren deines Smartphones zu experimentieren, Messwerte aufzunehmen und auszuwerten. Hier geht es zur Website des Projektes /
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8212" }
-
Freier Fall für Fortgeschrittene Smartphone-Experiment mit phyphox
Über phyphox Die App phyphox wird von der RWTH Aachen entwickelt und steht allen Interessierten kostenlos zur Verfügung. phyphox ermöglicht es dir, mit den Sensoren deines Smartphones zu experimentieren, Messwerte aufzunehmen und auszuwerten. Hier geht es zur Website des Projektes /
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8211" }
-
Freier Fall Smartphone-Experiment mit phyphox
Über phyphox Die App phyphox wird von der RWTH Aachen entwickelt und steht allen Interessierten kostenlos zur Verfügung. phyphox ermöglicht es dir, mit den Sensoren deines Smartphones zu experimentieren, Messwerte aufzunehmen und auszuwerten. Hier geht es zur Website des Projektes /
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8209" }
-
Wurf nach unten Modellbildung
Aufgabe Bestätige mit Hilfe einer Simulation des Wurfs nach unten die Gültigkeit der Formel t_ rm F = frac - v_ y0 + sqrt v_ y0 ^2 + 2 cdot g cdot y_0 g für y_0=10 , 0 , rm
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8700" }
-
Wurf nach oben Modellbildung
Aufgabe Bestätige mit Hilfe einer Simulation des Wurfs nach oben die Gültigkeit der Formeln t_ rm S = frac v_ y0 g und y_ rm S = frac v_ y0 ^2 2 cdot g für v_ y0 = 10 , 0
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8701" }
-
GALILEIs Untersuchung des freien Falls
Laborbericht von Galilei Beschreibung der Anordnung und Ergebnis: "Wir verwendeten eine etwa 12 Ellen lange, eine halbe Elle breite und drei Finger breite dicke Planke oder Bohle. An ihrer Schmalseite wurde eine etwa einen Finger breite, vollkommen gerade Rinne eingeschnitten. Diese
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8880" }
-
Wurfbewegungen und ihre physikalischen Gesetzmäßigkeiten
Wurfbewegungen lassen sich in vielfältiger Form zum Beispiel beim Werfen eines Balles nachvollziehen. Dabei muss unterschieden werden, in welcher Form der Ball geworfen wird: So kann man ihn senkrecht nach oben werfen oder ihn einfach aus der Hand senkrecht nach unten auf den Boden fallen lassen. In den meisten Fällen wird man den Ball aber schräg nach oben werfen, sodass ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007889" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: