Fleisch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FLEISCH)
Es wurden 51 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Fleisch
Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 51-52/2021
Details { "HE": [] }
-
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 5152/2021): Fleisch
Die Kritik am scheinbar selbstverständlichen Grundnahrungsmittel Fleisch hat zugenommen. Neben gesundheitlichen Aspekten des Fleischkonsums stehen vor allem die Auswirkungen der industriellen Fleischproduktion auf Tierwohl, Klima und Artenvielfalt im Mittelpunkt. Der tatsächliche Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit in der Fleischwirtschaft erweist sich jedoch als zäh. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018565" }
-
Fleisch - Um jeden Preis?
Die Auswirkungen von Fleischproduktion und Fleischkonsum auf Umwelt und Klima werden in dieser von Greenpeace Deutschland publizierten Material dargestellt. Es ist für die Jahrgangsstufen 7-10 konzipiert und im Rahmen eines multiperspektivischen Unterrichts zusätzlich mit anderen Materialien einsetzbar.
Details { "HE": [] }
-
Fleisch frisst Ressourcen
Thema ist der Fleischkonsum und seine Auswirkungen auf Umwelt, Klima und globale Gerechtigkeit. Die Lernenden reflektieren auch ihr eigenes Konsumverhalten, setzen sich mit alternativen Handlungsstrategien auseinander und entwickeln in Gruppen Lösungsansätze für das eigene Handeln.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017124" }
-
Web based Learning "Fleisch frisst Land"
Welche Auswirkungen hat mein Fleischkonsum in Deutschland auf die Natur und das Klima in Brasilien? Wenn Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler mehr darüber erfahren möchten, dann schauen Sie in unsere Talkshow rein, in der unsere WWF-Expertin Rede und Antwort steht. Das Unterrichtsmaterial Schwere Kost für Mutter Erde ergänzt den Film und hilft Ihnen in Gruppenarbeit ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012473" }
-
weitere Aesop Fabeln zum Hören
Auch im Lesekorb gibt es noch zwei Fabeln von Aesop zum Hören: Der Fuchs und das Stück Fleisch - Zwei Freunde und ein Bär
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1598130" }
-
Erklärvideo "Fleisch, Tofu & Frühstücksei. Zerstört der Sojaanbau unser Klima?"
Warum ist Soja oft nicht nachhaltig? Dieser Frage geht ein neues Erklärvideo des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nach. Im Zentrum steht dabei das Ziel, Lieferketten in der Sojaproduktion nachhaltiger zu gestalten. Das Video steht unter eine Creative Commons Lizenz und kann kostenfrei verwendet und weiterverbreitet ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61895" }
-
Tiere, Fleisch und Hunger - Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler
Extra geschrieben für Schüler befasst sich das Unterrichtsmaterial mit dem globalen Thema Massentierhaltung und beleuchtet dabei verschiedene Facetten. Sie gibt Beispiele, was jede/r Einzelne im Alltag anders und besser machen kann. Bestandteile sind u.a. Fakten zum globalen Fleischkonsum, zeigt, wie andere über ihren Fleischkonsum denken und stellt Schüler vor die Frage, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015745" }
-
Tiere, Fleisch und Hunger - Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer
Das Unterrichtsmaterial befasst sich mit dem globalen Thema Massentierhaltung und beleuchtet dabei verschiedene Facetten. Sie gibt Beispiele, was jede/r Einzelne im Alltag anders und besser machen kann. Bestandteile sind u.a. Fakten zum globalen Fleischkonsum, zeigt, wie andere über ihren Fleischkonsum denken und stellt Schüler vor die Frage, wie sie persönlich zum Thema ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015746" }
-
Künstliche Intelligenz: Werden Künstler*innen bald überflüssig?
Ob neuronale Netzwerke wirklich KünstlerInnen aus Fleisch und Blut überflüssig machen, wird in dem Video-Beitrag von Arte tracks diskutiert. Verschiedene Künstlerpositionen werden dabei aufgegriffen.
Details { "HE": [] }