Fachtagung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FACHTAGUNG)
Es wurden 50 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Aus guten Beispielen lernen - Fachtagung des Forum Bildung am 14. September 2001 in Berlin
Ergebnisse der Fachtagung des Forum Bildung am 14. September 2001 in Berlin. Thema ist die Problematik der breiten Umsetzung von Modellversuchen.
Details { "DBS": "DE:DBS:17393" }
-
Fachtagung zur Veröffentlichung des 2. Bildungsberichts
Am 23. Juni 2008 hat das DIPF gemeinsam mit seinen Partnern und mit Unterstützung der KMK und des BMBF die Ergebnisse des Bildungsberichts 2008 der interessierten Fachöffentlichkeit im Rahmen einer Fachtagung vorgestellt und zur Diskussion eingeladen. Hier finden Sie eine audiovisuelle Dokumentation der Einzelbeiträge.
Details { "DBS": "DE:DBS:58116" }
-
Dimension Digitalisierung: Länderübergreifender Austausch Schule stärken
Gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz (KMK) veranstaltete das Forum Bildung Digitalisierung am 23. und 24. Mai 2022 die Fachtagung Dimension Digitalisierung. 2022 beteiligte sich Schleswig-Holstein als KMK-Präsidentschaftsland an der Umsetzung der Fachtagung. Die Veranstaltung fand in der Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund als Präsenzveranstaltung in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63470" }
-
Interkulturelle Kompetenz in der Polizeiausbildung.
Dokumentation einer Fachtagung, die in Zusammenarbeit zwischen der Ausländerbeauftragten Brandenburg, der Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg und des Bundes für ethnische Diskriminierung am 30./31.08.04 in Potsdam durchgeführt wurde. Vorstellung von interkulturellen Konzepten und Projekten zur Aus- und Fortbildung der Polizei. (PDF-Datei)
Details { "DBS": "DE:DBS:31958" }
-
Erkennbar und offen für Begegnung - Religion in der weltanschaulich vielfältigen Schule - Fachtagung 7.-8. März 2019
Bei der Fachtagung des Arbeitskreises der Religionslehrerverbände in Baden-Württemberg, des Landeselternbeirats Baden-Württemberg und der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart ging es um Klärungen hinsichtlich der Frage, was sie im Hinblick auf religiöse und ethische Bildung in baden-württembergischen Schulen wollen sollen. Neben einer knappen Zusammenfassung der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61423" }
-
Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen
Informatiosbereich des Hauptstadtportals Berlin zu Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen mit der Möglichkeit, Vorträge einer Fachtagung zum Thema Bezirkliches Rahmenkonzept - verbindliche Kooperation von Schule und Jugendhilfe herunterzuladen.
Details { "DBS": "DE:DBS:50736" }
-
BLK: Duales Studium - Fachtagung der BLK: Duales Studium - Erfahrungen, Erfolge, Perspektiven (Heft 78)
Bericht zur Fachtagung der BLK: Duales Studium Erfahrungen, Erfolge, Perspektiven am 2./3. November 1999 in Wolfsburg. Enthält die Grußworte, Darstellung ausgewählter Projekte im Plenum, Zusammenfassung und Ergebnisse der Workshops.
Details { "DBS": "DE:DBS:12585" }
-
Jan-Werner Müller: Populismus
Eröffnungsvortrag von Jan-Werner Müller bei der Fachtagung Populismus der Bundeszentrale für politische Bildung (April 2016)
Details { "HE": [] }
-
SDGs: Globale Ziele, unterschiedliche Perspektiven
Dokumentation einer Fachtagung vom September 2018 (Landeszentrale für politische Bildung Baden-W.)
Details { "HE": [] }
-
Prozessorientierte Ausbildung. Vortrag anlässlich der BIBB-Fachtagung "Neue Qualifikationen - Neue Prüfungen". Bad Godesberg, 30. 11. - 1. 12. 2006
Felix Rauner spricht in seinem Vortrag über die Bedeutung einer prozess- und gestaltungsorientierten Berufsbildung für die Umsetzung moderner Unternehmenskonzepte. Er stellt dabei pädagogische Grundprinzipien und Leitideen vor und fasst seine Überlegungen in vier Thesen zusammen.
Details { "DBS": "DE:DBS:36556" }