Fachsprache - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FACHSPRACHE)
Es wurden 54 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
”Krass reden” im Deutschunterricht?
Ein Beitrag des Klett-Themendienstes zur Frage, ob und wie Jugendsprache in den Unterrichteingebunden werden kann.
Details { "HE": "DE:HE:1196500" }
-
”Hast du U-Bahn?”
”Slang bereichert die Sprache” sagt die Sprachforscherin E. Neuland im Interview mit der FR v. 5.4.2011.
Details { "HE": "DE:HE:1196482" }
-
Linkliste zum Thema ”Redensarten”
Diese Linkliste verweist auf Portale, die sich mit Sprichwörtern und Redensarten befassen. Außerdem bietet sie einige Hintergrundinformationen zum Thema.
Details { "HE": "DE:HE:1195509" }
-
Die Sprache der Werbung - Werbesprache
Umfassendes Material zum Thema Werbung
Details { "HE": "DE:HE:323849" }
-
Fachbegriffe für den Deutschunterricht
Glossar zu Fachbegriffen des Deutschunterrichtes von Abituraufsatz bis Zyklus
Details { "DBS": "DE:DBS:9728" }
-
Dem Fass die Krone ins Gesicht... Woher kommen Redensarten?
sprachliche Besonderheiten von Sprichwörtern und Redensarten Kenntnisse über volkskundliche Herkunftsbereiche von Sprichwörtern und Redensarten Kreativer Umgang mit Sprache Eine Unterrichtseinheit mit Arbeitsmaterial von radioWissen
Details { "HE": [] }
-
GRIPS Deutsch: Texte verfassen - Sag es durch die Blume - aber richtig! - Sprachliche Mittel und Fachsprachen
Bei unbekannten Begriffen ist es hilfreich, herauszufinden um welche Art von Wörtern es sich handelt. Wie das funktioniert, erläutert dieser Text.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1643215" }
-
Deutsche und fremdsprachliche Redensarten
Die Unterrichtseinheit kann auf verschiedenen Leisungsniveaus von der Primarstufe bis in die Sekundarstufe eingesetzt werden. Jüngere Schulkinder lernen Redensarten über Bilder und pantomimische Darstellungen kennen. Ältere Lernende reflektieren deutsche und fremdsprachliche Redensarten in ihrer Bedeutungsverschiebung.?
Details { "HE": "DE:HE:1275047" }
-
Bezüge zwischen handlungsorientiertem Unterricht und Reformpädagogik
Der Artikel stellt eine Ergänzung zu folgendem Titel dar: Schelten Andreas: Begriffe und Konzepte der berufspädagogischen Fachsprache: eine Auswahl, Stuttgart: Steiner, 2000.
Details { "DBS": "DE:DBS:27664" }
-
Arbeitsbücher Elektro-Englisch - Fachenglisch für die neuen Elektroberufe
Arbeitsbücher zum Erlernen, Vertiefen und Üben der Fachsprache Englisch in der Elektrotechnik. Das bestellbare Lernmaterial ist kostenpflichtig.
Details { "DBS": "DE:DBS:22775" }