Ernährungspyramide - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ERNÄHRUNGSPYRAMIDE)
Es wurden 14 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Liedblatt: Pyramidenlied
Zum kostenlosen Download finden Sie hier ein Liedblatt (Text und Noten) zum Thema ”Ernährungspyramide”.
Details { "HE": "DE:HE:1590553" }
-
Wissenskarte: Gesundheitspyramide
Auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker finden Schülerinnen und Schüler die Ernährungspyramide hier Gesundheitspyramide genannt.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1590556" }
-
Gesundheitspyramide blanko
Eine Blankovorlage der Ernährungspyramide hier Gesundheitspyramide, finden Sie auf der Wissenskarte der Medienwerksttat Mühlacker zum kostenlosen Download.
Details { "HE": "DE:HE:1590559" }
-
Rund um G`sund - Ernährungspyramide mit Worten - Gesunde Ernährung - Ernährungspyramide
kleines flashanimiertes Spiel zum Erlernen der Nahrungsmittelpyramide - Was sind gesunde Nahrungsmittel? - Welcher Ebene sind sie zuzuordnen? - online; anstelle der Bilder müssen Worte verschoben werden; Flashplayer required!
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1381638", "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.15068" }
-
Unterrichtseinheit 2: Nachhaltige Ernährung und die Ernährungspyramide
Die den Schüler*innen nun bekannten drei Säulen der Nachhaltigkeit sollen zu Beginn der zweiten Unterrichtseinheit wiederholt werden. Anschließend wird durch die Lehrkraft erläutert, dass unter dem Aspekt einer nachhaltigen Ernährung noch eine vierte Säule hinzugefügt werden kann. Diese Säule trägt den Namen Gesundheit. Die Lehrkraft erklärt den Begriff sowie den ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016418" }
-
Frühstücken in anderen Ländern der Welt
Schülerinnen und Schüler erfahren hier Wissenswertes über die Frühstückskulturen in anderen Ländern der Welt und bekommen Informationen zur Ernährungspyramide sowie zu Getreide. Die Website wurde anlässlich des Tag des Frühstücks am 31.10.2012 entwickelt.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1544510" }
-
Unterrichtseinheit 3: Einführung Nährwerttabelle
Das Vorwissen zu dem Thema ausgewogene Ernährung wird um die einzelnen Bestandteile in Lebensmitteln ergänzt. Die Lernenden setzen sich mit Nährwertinformationen und der Nährwerttabelle auseinander. Zur Festigung des Wissens kann ein Quiz mit den Schülern gespielt werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016420" }
-
EDUdigitaLE - Wirtschaft-Technik-Haushalt und Soziales
Diese Seite bündelt folgende Themen des Hauswirtschafts- und Technikunterrichts: - Nachhaltige Ernährung - Regionales Obst (Sachsen) - Einkaufsberater - Nachhaltigkeit-Technik-Design - Bauen eines Papphockers Lehrkräfte werden mit Arbeitsblättern, Lehrerhandreichungen und Unterrichtsplanungen unterstützt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016411" }
-
Die Ernährungspyramide für die Schule
Seit über 10 Jahren wird das didaktische Modell der Ernährungspyramide vielfältig in Schulen eingesetzt: Die Botschaften zu Lebensmittelgruppen, Portionsgrößen und Mahlzeitengestaltung kann sich jede Lerngruppe je nach ihren individuellen Voraussetzungen erarbeiten. Denn die Kernaussagen sind simpel: Acht verschiedene Lebensmittelgruppen werden nach den Ampelfarben ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37946" }
-
Warum sind Hülsenfrüchte so wertvoll? - Unterrichtsmodul für die Klassen 7 bis 10
Warum sind Hülsenfrüchte so wertvoll und wie können Hülsenfrüchte die Welt retten? Diese Fragen beantworten Jugendliche ab Klasse 7 in einer Doppelstunde. Sie erarbeiten die Bedeutung der Hülsenfrüchte für Mensch, Tier, Landwirtschaft und Ökosysteme und folgern daraus: Künftig mehr heimische Hülsenfrüchte auf die Teller! Diese kostenfreie Unterrichtseinheit bietet ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63363" }