Erlebnispädagogik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ERLEBNISPÄDAGOGIK)
Es wurden 10 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Arbeitshilfe Erlebnispädagogik
Sammlung von Spielen und Aktivitäten mit dem Ziel, den eigenen Körper zu erfahren, den Umgang mit Ängsten zu erlernen und Konfliktbewältigungsalternativen zu entwickeln
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011918" }
-
Waldjugendspiele
Leitfaden zur Durchführung und Weiterentwicklung der Waldjugendspiele bei Wald und Holz NRW.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017213" }
-
Erlebnispädagogik: Wald erleben und erleben lassen
Aufbauend auf einer mehrtägigen Selbsterfahrung mit Übernachtung im Wald konzipieren angehende Erzieherinnen und Erzieher einen Walderlebnistag. Anschließend geben sie ihre Erfahrungen im Rahmen eines selbstgestalteten Fachtags für handlungsorientiertes Lernen an andere Fachkräfte weiter.
Details { "DSP": "DE:DSP:4697" }
-
Sport: Variationen im Freien - Materialien der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
Erlebnispädagogische Aktionen können Kinder und Jugendliche zu einem bewussten und problemlösungsorientierten Sporttreiben befähigen. In besonderer Weise fördern sie auch das soziale Lernen miteinander.
Details { "DBS": "DE:DBS:54345" }
-
Locker bleiben - ein Training für Schüler an Förderschulen
Die Brunnenschule ist ein Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Königsbrunn bei Augsburg. Die zielgruppenorientierten Übungen aus Psychomotorik, Erlebnispädagogik und Theaterpädagogik sollen den täglichen Umgang der Kinder miteinander üben und als Intervention und Konsequenz auf Fehlverhalten dienen.
Details { "DBS": "DE:DBS:37431" }
-
INFO SOZIAL - Die soziale Seite des Netzes
INFO SOZIAL ist ein Portal für das Sozialwesen, welches aktuelle Fachliteratur aus dem sozialen Bereich, wissenschaftliche Arbeiten, Veranstaltungsankündigungen sowie Links und Adressen aus dem Sozialwesen vorstellt. Weiterhin ist ein Newsletter im Angebot, der seine Abonnenten über Aktualitäten aus den oben genannten Bereichen auf dem Laufenden hält.
Details { "DBS": "DE:DBS:12955" }
-
Erlebnissport: Variationen in der Natur
Erlebnispädagogische Aktionen animieren Kinder und Jugendliche, ihre natürliche Umgebung bewusster wahrzunehmen und zu erforschen. Der Wald, die Wiese sowie Sport- und Spielplätze sind motivierende naturnahe Räume, in denen sie spielerisch Gruppenerfahrungen sammeln können, die ihre soziale Kompetenz und ihre Persönlichkeitsentwicklung fördern.
Details { "DBS": "DE:DBS:55885" }
-
"Mathematik wird zum Erlebnis" - Eine Ausstellung macht Mathematik begreifbar
Das ´Erlebnisland Mathematik´ ist eine Mitmach-Ausstellung in den Technischen Sammlungen Dresden. Durch interessante Exponate, Experimente und Workshops lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene Mathematik spielerisch kennen und lieben. Im vorliegenden Artikel wird unter anderem auf die Entwicklung und das Konzept der Ausstellung, auf angebotene Workshops für Schüler/innen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57870" }
-
Erlebnispädagogik: Variationen im Freien
Erlebnispädagogische Aktionen können Kinder und Jugendliche zu einem bewussten und problemlösungsorientierten Sporttreiben befähigen. In besonderer Weise fördern sie auch das soziale Lernen miteinander.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001308" }
-
Naturerlebnis im Klassenzimmer
Der Naturerlebnispark Panarbora im Bergischen Land bietet seit September 2015 umwelt- und erlebnispädagogische Lernansätze in der Natur. Unter dem Motto Der Wald lebt steht Lehrern ab sofort eine kostenfreie Lernsoftware zur Verfügung. Mit interaktiven Aufgaben, Übungen und Spielen entdecken schon Grundschüler ab der dritten Klasse den Wald in all seinen Facetten.; ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57464" }