Erde als Himmelskörper, Astronomie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ERDE und HIMMELSKÖRPER und ASTRONOMIE)
Es wurden 185 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Astronomie (Physik)
Astronomie (Physik)
Details { "HE": [] }
-
Portal Astrokids
Auf den Kinder-Portalseiten von ʺAstronomiaʺ Seiten finden Schülerinnen und Schüler viele Anregungen für das spannende Hobby Astronomie.
Details { "HE": [] }
-
Portal Astrokids
Auf den Kinder-Portalseiten von ʺAstronomiaʺ Seiten finden Schülerinnen und Schüler viele Anregungen für das spannende Hobby Astronomie.
Details { "HE": [] }
-
Öffnung von Schule durch eine Astronomie-AG
"Wie keine andere Naturwissenschaft prägt die Astronomie unser Weltbild, und wie keine andere Naturwissenschaft ist sie mit so einfachen Mitteln wie einem einfachen Teleskop in all ihrer Tiefe erfahr- und erlebbar." (John Dobson)
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000151" }
-
Die Helligkeit der Sterne Sternbilder mit LEDs
In dieser Unterrichtseinheit werden als zentrale Aufgabe Modelle von Sternbildern mit LEDs entworfen. Ein wesentliches Ziel ist dabei, die Helligkeitsunterschiede der Sterne durch die Variation des nötigen Vorwiderstandes zum Ausdruck zu bringen. Die Unterrichtseinheit wurde im Kontext des von der Deutsche Telekom Stiftung geförderten Programms ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007571" }
-
Eine Sternwarte als "Schülerlabor Astronomie"
Auf dem Dach einer Wuppertaler Schule entstand ein einzigartiges Schülerlabor: Am Hauptteleskop und auf sechs Beobachtungsinseln können Schülerinnen und Schüler - einzeln oder in Kleingruppen - zeitgleich beobachten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000150" }
-
Die Entfernung der Supernova SN 1987A
Auf der Grundlage von Bildern, die mit dem Hubble-Weltraumteleskop gewonnen wurden, bestimmen Schülerinnen und Schüler die Entfernung zur Supernova SN 1987A in der Großen Magellanschen Wolke.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001550" }
-
Horizons Raum für Bildung
Aus Anlass der zweiten Raumfahrt-Mission des deutschen ESA-Astronauten Alexander Gerst entwickelt das Haus der Astronomie (HdA) Unterrichtsmaterialien für die Bereiche Physik und Astronomie. Die Reihe Horizons Raum für Bildung ist für die Mittel- und Oberstufe weiterführender Schulen konzipiert. Die Materialien stehen kostenlos im PDF-Format zum Download zur ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012663" }
-
Beobachtungsvorbereitung mit Stellarium
Die Planung einer Beobachtung und ihre außerunterrichtliche Durchführung unter freiem Himmel können bei Schülerinnen und Schüler einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen und das latente Interesse an den Naturwissenschaften entzünden. Wie dies durch eine Planetarium-Software unterstützt werden kann, wird hier am Beispiel der Bedeckung der Plejaden und der Venus durch den ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001520" }
-
Schwarze Löcher - Massemonster im All
Wie entstehen Schwarze Löcher? Was ist eine Singularität? Wie kann man Schwarze Löcher nachweisen? Schülerinnen und Schüler lernen mithilfe von Materialien der Max-Planck-Gesellschaft die Schwergewichte im All näher kennen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001554" }