Energie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ENERGIE)
Es wurden 751 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
PL-Informationen - Energie (Heft 16/2002)
Die PL-Informationen (früher "PZ-Informationen") sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07954956" }
-
Werkbuch "Energie"
Das Werkbuch stellt zahlreiche Aspekte des Energieverbrauchs, der Energieversorgung und der Auswirkung auf das Klima dar.; Lernressourcentyp: Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53898" }
-
Energie im Unterricht: Lernsequenzen
Energie macht Schule Das Lernportal in Deutschland zur Energiewirtschaft stellt über 600 Informations- und Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Diese eignen sich sowohl für den Präsenzunterricht als auch für das digitale Lernen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019076" }
-
Unterrichtsmaterialien von "Energie macht Schule" - Lernportal für Lehrkräfte
Energie macht Schule stellt Lehrkräften für den hybriden Unterricht vielfältige Informations- und Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Energie zur Verfügung: Hier finden Sie Arbeitsblätter, Experimentieranleitungen, Spiele oder Audio- und Videos oder Link- und Literaturempfehlungen. Fragen zu den Themen Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Energiegewinnung oder zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63635" }
-
Energieformen und Energieumwandlungen Simulation von PhET
var phet_source =' https://phet.colorado.edu/sims/html/energy-forms-and-changes/latest/energy-forms-and-changes_de.html' Abb. 1 Erfahre, wie durch Heizen und Kühlen Energie hinzugefügt und entfernt werden kann. Beobachte, wie
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8960" }
-
Webquest: Geothermie
Die Erde enthält unendlich viel Energie in Form von Wärme. Diese Energie kann der Mensch als Energiequelle nutzen. Wie das funktioniert erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler mit Hilfe dieses Webquests.
Details { "HE": "DE:HE:2817478" }
-
Was geht? Volle Power - Das Heft über Energie (Lehrerheft)
Das Begleitheft für Lehrende ergänzt die "Was geht?" Ausgabe zum Thema Energie. Es liefert Vorschläge für den Einsatz des Heftes für die Arbeit mit Jugendlichen im Unterricht und in der Jugendarbeit. Neben einer Einführung ins Thema werden unterschiedliche Übungen vorgestellt, die den Jugendlichen einen lebensweltlichen Zugang ermöglichen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017177" }
-
Offener Online-Kurs „Energie ist überall - Energiebildung in der Grundschule“
Im Online-Kurs reflektieren Sie Ihre eigenen Vorstellungen zum Thema Energie und gehen der Frage nach, über welches Vorwissen Ihre Schülerinnen und Schüler verfügen. Sie lernen wesentliche Merkmale des Energiekonzepts kennen, um Ihre Klasse als Lernbegleitung gut zu unterstützen und die Förderung von Fehlkonzepten zu vermeiden. Sie bekommen zahlreiche Impulse, wie Sie ...
Details { "HE": [] }
-
Was ist Energie? - 3. Speicherung
Mittwoch, 21.03.2007, 08.30 Uhr, hr2 Von Karl-Heinz Wellmann Die Menschen waren schon immer erfindungsreich, wenn es darum ging, Energievorräte anzulegen. Aber auch Pflanzen und Tiere betreiben Vorratshaltung und speichern Energie wie Stärke, Öl oder Fett. Denn für alle Lebewesen gilt: Magere Zeiten können nur überstanden werden, wenn man genügend Energie gespeichert ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011664" }
-
Das Erdölfördermaximum (Mit Offenen Karten)
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1590802" }