Empathie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: EMPATHIE)
Es wurden 64 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Berufsorientierung "Friseurausbildung" Haare stylen will gelernt sein
Der Fachartikel zielt darauf ab, über die Friseurausbildung und Grundzüge des Friseurhandwerks zu informieren. Für Schülerinnen und Schüler mit handwerklichem Geschick, Kreativitäts- und Empathievermögen, Gespür für Trends sowie Interesse an Umwelt- und Digitalisierungsprozessen kann sich so in der Berufsorientierung eine neue Perspektive bieten. Zusätzlich zu ...
Details { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.ar_1002204" }
-
Globales Lernen: öfter mal die Perspektive wechseln!
In diesem Fachartikel steht der Perspektivwechsel als eine Schlüsselqualifikation des Globalen Lernens im Vordergrund. Gleichzeitig wird am Beispiel des Diversitäts-Ansatzes die Notwendigkeit eines aktualisierten Bildungsauftrages verdeutlicht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001877" }
-
Duchenne Muskeldystrophie - Timeline
Empathie entwickeln, nicht nur den Erbgang zur Übung ausfüllen... Es gibt viele Lernziele, die mit diesem (nicht nur auf viele SchülerInnen erschütternd wirkenden) Video über eine spezielle Form der Muskelschwäche erreicht werden können. Das mit ruhiger Hintergrundmusik unterlegte Video zeigt den typischen Verlauf der Erkrankung anhand von in Australien gedrehten ...
Details { "HE": [] }
-
Empathie
In der Präsentation von Katie Tietze wird die Empathie ausführlich erläutert. Sie entstand im Rahmen eines Seminars an der Universität Bielefeld. Da sie dort nicht mehr verfügbar ist, verlinken wir auf einen alternativen Anbieter.
Details { "HE": [] }
-
Wertschätzende Kommunikation: proaktive Strategien für Unterrichtsgespräche und die Leistungsbewertung
Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit der Frage: Wie kann eine wertschätzende Kommunikation zwischen Lehrperson und Lernenden gelingen? Dabei sollen Standardsituationen das Unterrichtsgespräch und die Leistungsbeurteilung beleuchtet werden, in denen Kommunikation eine besondere Rolle spielt. Auf der Basis theoretischen Professionswissens werden Hinweise, Tipps und ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002129" }
-
Duchenne Muskeldystrophie - Timeline
Empathie entwickeln, nicht nur den Erbgang zur Übung ausfüllen... Es gibt viele Lernziele, die mit diesem (nicht nur auf viele SchülerInnen erschütternd wirkenden) Video über eine spezielle Form der Muskelschwäche erreicht werden können. Das mit ruhiger Hintergrundmusik unterlegte Video zeigt den typischen Verlauf der Erkrankung anhand von in Australien gedrehten ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1734498" }
-
Themenplattform Arbeitswelt 4.0 in Bayern
Die Dynamik des Wandels der Arbeitswelt hat sich durch die Corona-Krise noch verstärkt. So ist beispielsweise die Fähigkeit der Mitarbeitenden, sich selbst zu managen, eine zentrale Voraussetzung für das Arbeiten im Homeoffice. Empathie, Resilienz, gegenseitiges Vertrauen und digitales Mindset werden auch zukünftig eine noch größere Rolle spielen. Dabei darf das Ziel ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62189" }
-
Die Bibliothek der ungelesenen Bücher: Unterrichtsprojekt zur Leseförderung
Dieses Arbeitsmaterial enthält konkrete Vorschläge zur Umsetzung zum Projekt "Die Bibliothek der ungelesenen Bücher". Ziel ist es, das Potenzial ungelesener Bücher erfahrbar zu machen und diese nicht mehr als Mangel, sondern als einen Schatz zu begreifen, den die Lesenden jederzeit heben können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002195" }
-
Kompetenzentwicklung in und für die digitale Arbeitswelt - Positionspapier 2020 des MÜNCHNER KREIS-Arbeitskreises "Arbeit in der digitalen Welt" in Bayern
Die Dynamik des Wandels der Arbeitswelt hat sich durch die Corona-Krise noch verstärkt. So ist beispielsweise die Fähigkeit der Mitarbeitenden, sich selbst zu managen, eine zentrale Voraussetzung für das Arbeiten im Homeoffice. Empathie, Resilienz, gegenseitiges Vertrauen und digitales Mindset werden auch zukünftig eine noch größere Rolle spielen. Dabei darf das Ziel ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62190" }
-
Bewerbung im Berufsfeld Steuerberatung
Diese Unterrichtseinheit leitet junge Menschen Schritt für Schritt an, sich auf eine erfolgreiche Bewerbung vorzubereiten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007029" }