Elternabend - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ELTERNABEND)
Es wurden 18 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Mustervorlage: PowerPoint-Präsentation für Elternabende
Vorbereitung leicht gemacht: Mit dieser PowerPoint-Präsentation führen Sie entspannt durch den Elternabend! Die Vorlage kann individuell angepasst werden und in allen Schulformen und Klassenstufen eingesetzt werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002372" }
-
Der erste Elternabend in der weiterführenden Schule
Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit einem ganz besonderen Elternabend: Der ersten Elternversammlung in der weiterführenden Schule, die eine wichtige Grundlage für die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule legen soll. Für die Bildungslaufbahn der Kinder ist ein konstruktives Miteinander aller Beteiligten eine wertvolle Ressource. Zum Download ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002152" }
-
Elternabend zum Thema Online-Handeln Jugendlicher
Der Elternabend bietet umfassende Informationen zum Online-Handeln Jugendlicher sowie damit verbundenen Herausforderungen. Themen wie Medienaneignung, Nutzungsintensität, Online-Konflikte und Verbraucherschutzfragen werden mit Fokus auf wertebezogenes Handeln aufgegriffen. Zentral ist dabei auch, den teilnehmenden Eltern ausreichend Möglichkeit zum Austausch untereinander zu ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012077" }
-
Arbeitsmaterialien für Kita-Fachkräfte Mit Eltern und Familien arbeiten
Hier finden frühpädagogische Fachkräfte übersichtliche "Merkzettel" zu verschiedenen Bereichen der Zusammenarbeit mit Eltern, Leitfäden, Vorlagen für Elterngespräche (Aufnahmegespräch, Entwicklungsgespräch etc.) und Veranstaltungen (Elternabend etc.) sowie hilfreiche Materialien für die Planung, Durchführung und Auswertung ihrer Zusammenarbeit mit ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64083" }
-
Vorbereitung und Durchführung eines Elternabends mit Checkliste
Der nächste Elternabend steht vor der Tür und den gilt es, gekonnt und souverän zu meistern. Die Ihnen hier zur Verfügung gestellte Checkliste hilft Ihnen dabei, Ihr "Lampenfieber" zu überwinden und sich auf professionelle Art und Weise vor- und nachzubereiten sowie im Gespräch zu punkten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002344" }
-
Eltern-Jahrbuch Baden-Württemberg
Jahrbuch für Eltern, Elternvertreter in Baden-Württemberg. Informationen aus dem Schulrecht, Schulgesetz, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften. Süddeutscher Pädagogischer Verlag, der Verlag der GEW in Baden-Württemberg
Details { "DBS": "DE:DBS:16927" }
-
Gedächtnistraining mit G. Staub
Der Schweizer Gedächtnistrainer Gregor Staub zeigt in seinem online verfügbaren Kurzvortrag an einem Elternabend (38 min), wie wir uns Lerninhalte besser merken können und sogar noch Spaß haben dabei. Einen weiteren Vortrag finden Sie hier. Gregor Staub sagt von sich, dass er Volksschulkindern dass 1x1 binnen einer Stunde beibringen kann. Staub kommt auch als Referent an ...
Details { "HE": [] }
-
Mit Kindern ins Kino. Ein Leitfaden zur praktischen Filmarbeit an Grundschulen
"Mit Kindern ins Kino" ist ein Leitfaden für die praktische Filmarbeit an Grundschulen. Neben praktischen Tipps zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Kinobesuchs, wird auch auf die Besonderheiten des kindlichen Filmesehens eingegangen. Lehrer erhalten wichtige Hinweise, wie sie den kindlichen Medienumgang als Thema für einen Elternabend ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32188" }
-
Haben Sie schon einen Berufswunsch für Ihr Kind? Interkulturelle Elternarbeit verhilft jugendlichen Migranten zum gelingenden Berufsstart.
Mütter und Väter mit Migrationshintergrund haben meist nicht genügend Kenntnisse über das deutsche Schulsystem oder den deutschen Arbeitsmarkt und sind so für ihre Kinder keine guten Berater in Sachen Berufsfindung. Kölner Migrantenzentren engagieren sich im Rahmen der Initiative Equal mit dem Projekt ´´Interkulturelle Elternarbeit´´, um dem etwas entgegen zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:28334" }
-
Eltern-Kind-Abend zum Online-Handeln Jugendlicher
Der Elternabend lädt Eltern und ihre Kinder ein, miteinander ins Gespräch zu kommen. Er bietet Informationen zum Online-Handeln Jugendlicher sowie damit verbundenen Herausforderungen. Themen wie Medienaneignung, Nutzungsintensität und Verbraucherschutzfragen werden mit Fokus auf wertebezogenes Handeln aufgegriffen. Zentral ist dabei auch, den Teilnehmenden ausreichend ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012078" }