Eisenerz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: EISENERZ)
Es wurden 19 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Vom Eisenerz zum Stahl
Hier erfahren Schülerinnen und Schüler den Weg vom Eisenerz zum Stahl.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:309044", "HE": "DE:HE:309044" }
-
Die Alpen - Erzberg b. Eisenerz/Steiermark
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.421" }
-
Eisen und Stahlerzeugung - Der Rennofen. Lösungsblatt
Lösung zum gleichnamigen Arbeitsblatt.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602230.8" }
-
Eisen und Stahlerzeugung - Der Kohlenmeiler
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602230.5" }
-
Eisen und Stahlerzeugung - Der Weg vom Erz zum Stahl
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602230.14" }
-
Eisen und Stahlerzeugung - Entstehung von Erz. Lösungsblatt
Lösung zum gleichnamigen Arbeitsblatt.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602230.4" }
-
Eisen und Stahlerzeugung - Der Kohlenmeiler. Lösungsblatt
Lösung zum gleichnamigen Arbeitsblatt.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602230.6" }
-
Holzkohle - der Beruf des Köhlers
Mit der Besiedlung des Schwarzwalds und dem Abbau der Bodenschätze wie Eisen, Silber und Kupfer kamen auch die Köhler in den Wald. Denn für die Verarbeitung von Eisenerz und die Verhüttung von Edelmetallen wurden Temperaturen benötigt, die mit der Verbrennung von Holz allein nicht zu erreichen waren: Das Holz musste zunächst verkohlt werden, um als Brennmaterial die ...
Details { "HE": "DE:HE:3109272" }
-
Eisen und Stahlerzeugung - Gute Krieger - schlechtes Eisen. Lösung
Lösung zum gleichnamigen Arbeitsblatt.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602230.10" }
-
Eisen und Stahlerzeugung - Entstehung von Erz
Lückentext mit vorgegeben Begriffen zum Einsetzen sowie weiterführende Fragen.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602230.3" }