Dyskalkulie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DYSKALKULIE)
Es wurden 37 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Blog über Lernstörungen - Dyskalkulie/Legasthenie
Hier finden Sie über 90 Blogartikel zu den Themen Lese-Rechtschreib-Schwäche, Rechenschwäche, Diagnostik und Förderung von Schüler*innen, Tipps für Lehrkräfte, Eltern und multiprofessionelle Teams sowie neue Wege mit Lerntherapeut*innen an Schulen.
Details { "DBS": "DE:DBS:63992" }
-
Rechenstörung - schulische Herausforderung
Die Handreichung zur Förderung von Kindern mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnen ʺRechenstörungen als schulische Herausforderungʺ steht hier im pdf- Format zum kostenlosen Download zur Verfügung. Herausgeber Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
Details { "HE": [] }
-
Fachwissen Rechenschwäche
Hier finden Sie eine Handreichung im pdf-Format zum kostenlosen Download zum Thema ”Fachwissen Rechenschwäche”. Herausgeber Institut Rechenschwäche Therapie in Berlin.
Details { "HE": "DE:HE:1612678" }
-
Thema: Rechenschwäche
Über die Ursachen von „Rechenschwäche“ bzw. „Schwierigkeiten im Mathematikunterricht“ und notwendige Hilfen informiert der Artikel von Werner Nestle in der Fachzeitschrift Heilpädagogik online.
Details { "HE": "DE:HE:1612722" }
-
Symptome für Rechenschwäche - Checkliste
Eine Checkliste der charakteristischen Symptome für Rechenschwäche liegt hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. Herausgeber Institut für Mathematisches Lernen Braunschweig.
Details { "HE": "DE:HE:1613009" }
-
Handreichung: Rechenschwäche
Die Handreichung ʺDie schulische Behandlung der Rechenschwächeʺ, herausgegeben vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur Wien, steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Details { "HE": "DE:HE:1613011" }
-
Methoden / Materialien - Vermeidung von Rechenschwäche
Hier finden Sie eine Projektarbeit von Frau Dipl. päd. Manuela Stundner zum Thema ”Der Erstunterricht in Mathematik - Geeignete Methoden und Materialien zur Vermeidung von Rechenschwäche.
Details { "HE": "DE:HE:1613022" }
-
LegaKids informiert und hilft: Spielerische Übungen für Kinder mit Lese- und Rechtschreibproblemen
Das vielfach ausgezeichnete kostenfreie Online-Projekt LegaKids richtet sich an Kinder, Eltern, Lehrer und andere Interessierte, die Hilfestellung beim Umgang mit Lese- und Rechtschreibproblemen, LRS, Legasthenie oder Rechenschwäche suchen. Die Homepage enthält wertvolle Informationen und hilfreiche Tipps, Adressen und Lernmaterialien zum Thema Legasthenie und Dyskalkulie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50121" }
-
Mathe-Werkstatt
Homepage für Mathematik-Lehrer von einem Mathematik-Lehrer mit Überlegungen und Links zu Themen wie Ebene Geometrie, Raumgeometrie, Fraktale, Computeralgebra, Tabellenkalkulation, Analysis, Lineare Algebra, Abitur, Allgemeinbildung, Facharbeiten, Wettbewerbe, Lesetipps, Unmögliche Figuren, Humor, Didaktik, Lehrerfortbildung, Koedukation, Dyskalkulie und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:1798" }
-
Modellversuch zur nachhaltigen Förderung von rechenschwachen Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe
Etwa Prozent der Schülerinnen und Schüler haben besondere Schwierigkeiten beim Mathematiklernen, die als Rechenschwäche (Dyskalkulie) bezeichnet werden. In Bayern wurde zum Schuljahr 2021/2022 ein Modellversuch gestartet, der betroffenen Kindern und Jugendlichen in der Sekundarstufe gezielte Unterstützung bietet.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002137" }