Dramatik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DRAMATIK)
Es wurden 25 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 25
-
Übersicht zur Epoche "Sturm und Drang"
Eine umfangreiche Quelle für die literarische Epoche des Sturm und Drang, die sich zur Vorbereitung auf etwaige Prüfungen oder anstehenden Analysen eignet. Dabei wird einerseits auf den historischen Kontext eingegangen und weiterhin die Lyrik, Epik und Dramatik der Epoche vorgestellt.
Details { "DBS": "DE:DBS:51470" }
-
Fluter - Zahlen
fluter Nr. 83: Zahlen haben uns zuletzt ganz schön in Atem gehalten. Inzidenz, Impfquote, Hospitalisierungrate, Mortalität: Die Dramatik der Covid-Pandemie konnte man stets auch an Zahlen ablesen oder auch nicht. Denn Zahlen als solche messen nur, erklären tun sie erst, wenn man sie in Relation setzt oder in einen Kontext. Das gilt auch für andere Kennziffern, die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019046" }
-
Filmisches Erzählen in der gymnasialen Oberstufe - eine Unterrichtsskizze mit Aufgaben
"Filmisches Erzählen" ist Bestandteil im aktuellen Kernlehrplan Deutsch für die gymnasiale Oberstufe in NRW. Um den Lehrkräften den Einstieg in dieses Kompetenzfeld zu erleichtern, hat FILM+SCHULE NRW in Kooperation mit der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule NRW (QUA-LiS) eine Unterrichtsskizze erstellt. In 5 Sequenzen bietet die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012056" }
-
Filmtipp: Little Women
Greta Gerwigs Romanadaption steht in einer langen Reihe von Kino- und TV-Adaptionen des Stoffs von "Little Women" Es ist ein stark besetztes Drama, das u. a. die Rolle der Frau in einer starr gegliederten Gesellschaft beleuchtet. An der neuen Verfilmung lässt sich anschaulich vermitteln, dass klassische Kunstwerke wie der Roman von Louisa May Alcott auf der einen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016083" }
-
Filmheft NARZISS UND GOLDMUND
Die Erzählung "Narziß und Goldmund" gehört zu den bekanntesten Büchern von Hermann Hesse. Für das Kino hat Stefan Ruzowitzky aus einem Text, der viel tiefenpsychologische Reflexionen enthält, ein spannendes Drama mit eindrucksvollen Bildern erschaffen und zeigt dabei, dass die bessere Literatur-Adaption oft diejenige ist, die in die Erzählweise eingreift, um ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61263", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016082" }