Deutsches Jugendinstitut - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DEUTSCHES und JUGENDINSTITUT)
Es wurden 18 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
In diesem Projekt geht es um die systematische Dokumentation und um die Evaluation der pädagogischen Praxis mit (potentiell) fremdenfeindlichen und rechtsextremen Jugendlichen. (Deutsches Jugendinstitut)
Details { "HE": "DE:HE:2787350" }
-
Kein Anschluss nach dem Abschluss? Lokales Übergangsmanagement erleichtert Berufseinstieg für Jugendliche
Zum Themenschwerpunkt 02/2008 hat das Deutsche Jugendinstitut DJI eine Artikelauswahl zur Förderinitiative regionales Übergangsmanagement des BMBF zusammengestellt. Vorgestellt werden Strategien und Praxisbeispiele zur Bewältigung des Übergangs Schule - Beruf. (ESF Förderperiode 2007 - 2013)
Details { "DBS": "DE:DBS:39870" }
-
Kosten des Ausbaus der Ganztagsgrundschulangebote. Bedarfsgerechte Umsetzung des Rechtsanspruchs ab 2025 unter Berücksichtigung von Wachstumsprognosen
Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) hat die aktuelle Debatte um die Umsetzung eines angestrebten Rechtsanspruchs auf ein Betreuungsangebot im Grundschulalter zum Anlass genommen, wichtige Rahmenüberlegungen zusammenzustellen und vor diesem Hintergrund eine Kostenabschätzung vorzunehmen.
Details { "DBS": "DE:DBS:60401" }
-
Deutsches Jugendinstitut: Themenschwerpunkt Politische Bildung
Viele Jugendliche bringen der etablierten Politik wenig Vertrauen entgegen. Dies ist umso brisanter, da populistische Bewegungen weltweit an Einfluss gewinnen und politische Diskurse sich verschärfen. Die Digitalisierung und die zunehmende gesellschaftliche Polarisierung stellen die politische Bildung vor neue Herausforderungen. Kindertageseinrichtungen, Schulen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59938" }
-
Münchner Haupt-, Wirtschafts- und Förderschüler/innen auf dem Weg von der Schule in die Berufsausbildung
Bericht zur Basiserhebung der Münchner Schulabsolventenstudie 2008
Details { "DBS": "DE:DBS:36538" }
-
Schule und dann? Schwierige Übergänge von der Schule in die Berufsausbildung
Die Befragung von Hauptschüler/innen hatte deren Berufswünsche und Realisierungsmöglichkeiten zum Inhalt. Durchgeführt wurde die Untersuchung vom Forschungsschwerpunkt Übergänge in Arbeit am Deutschen Jugendinstitut DJI.
Details { "DBS": "DE:DBS:34661" }
-
Verbesserung der Qualifizierungschancen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund durch lokale Netzwerke. Auswertung von zehn Fallstudien
Der Forschungsschwerpunkt Übergänge in Arbeit des Deutschen Jugendinstituts hat im Jahr 2006 im Auftrag der Initiativstelle Berufliche Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten (IBQM) beim Bundesinstitut für Berufbildung in zehn Fallstudien den Beitrag Beruflicher Qualifizierungsnetzwerke (BQN) zur Verbesserung der Qualifizierungschancen von Jugendlichen mit ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44891" }
-
Chancen optimieren durch Bildungsabschlüsse: Schwierige Übergänge von der Schule in die Berufsausbildung
Hauptschulabsolventinnen und -absolventen befinden sich angesichts des anhaltenden Mangels an Ausbildungsplätzen in einer schwierigen Konkurrenz zu Jugendlichen mit mittlerem Bildungsabschluss oder gar Abitur. Am Deutschen Jugendinstitut (DJI) wurde dazu im Frühjahr 2004 eine Längsschnitt-Untersuchung begonnen, in der für die einzelnen Jugendlichen die Wege von der Schule ...
Details { "DBS": "DE:DBS:36306" }
-
DJI-Projekt: Inklusion und Ganztagsschule - Zur Bedeutung der Jugendhilfe
Im Blickpunkt dieses Projektes des Deutschen Jugendinstituts stehen die Umsetzungsstrategien inklusiver Bildung in Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule für Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen in der Sekundarstufe I an Ganztagsschulen. Laufzeit: 01.01.2013 - 31.12.2014
Details { "DBS": "DE:DBS:51924" }
-
DJI-Thema: Medien
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Jugendinstituts (DJI) erforschen das Medienverhalten von Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern. Neben der Mediennutzung stehen Fragen der Medienerziehung und des Kinderschutzes im Fokus. Das Online-Dossier des DJI gibt einen Überblick über aktuelle Erkenntnisse zum Thema.
Details { "DBS": "DE:DBS:58947" }